MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Márquez und Rabat: Massencrash beim Eisrennen

Von Oliver Feldtweg
Marc Márquez, die Espargaró-Brüder Pol und Aleix, Tito Rabat und Bradley Smith wagten sich in Andorra aufs Eis. Bei minus 12 Grad ging es drunter und drüber.

Weltmeister Marc Márquez, Bradley Smith und der Moto2-WM-Dritte Tito Rabat gehörten zu den GP-Piloten, die beim Eisrennen der «GSeries PBA» in Andorra mit den Minusgraden zu kämpfen hatten – und dazu mit einem überaus rutschigen Untergrund, begrenzt von Schneewänden.

Im letzten Rennen des Tages wurde Márquez gemeinsam mit einigen Gegnern in einen Massencrash verwickelt, das Rennen musste gestoppt werden.

«Es ist ziemlich verrückt zugegangen», lachte Márquez. «Ein Fahrer hat einen Unfall gebaut, dann kam die rote Flagge raus. Beim Neustart kam es in der ersten Kurve zum nächsten Crash; Tito Rabat, ich und viele andere Fahrer waren beteiligt. Es waren sehr schwierige Verhältnisse, weil es dicht geschneit hat. Aber es hat viel Spass gemacht.»

Die Zuschauer begeisterten sich auch am Zweikampf der Brüder Pol und Aleix Espargaró, die identische Autos pilotieren, die mit 1300-ccm-Motoren ausgestattet waren.

«Es war viel kälter als beim Superprestigio-Dirt-Track», seufzte Aleix. Er trat dreimal gegen Pol an – und besiegte ihn im «best of three»-Gefecht zweimal.

«Ich bin Motorradrennfahrer von Beruf. Auf zwei Rädern bin ich besser. Aber jedes Mal, wenn ich Autorennen fahren darf, habe ich viel Freude», schilderte Aleix Espargaró, der 2014 bei Forward eine FTR-Yamaha fährt. «Bei minus 12 Grad war es wirklich eisig kalt... Aber wir sollten uns nicht beklagen. Ich war schon vor zwei Jahren hier, damals wurden sogar minus 22 Grad gemessen. Unglaublich! Ich wollte gar nicht aus dem Auto aussteigen. Innen drin war es deutlich wärmer.»

Auch Pol war begeistert. «Es ist immer unterhaltsam, bei Autorennen gegen Aleix zu fighten», stellte der Moto2-Weltmeister fest. «Es ist nicht leicht gewesen. Es war alles anders als sonst. Vier Räder, dazu noch das glatte Eis, der Schnee und die Kälte. Es war schwierig, das Auto unter Kontrolle zu halten. Aber es ging von Runde zu Runde besser.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5