MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Scott Redding (21.): «An Traktionskontrolle arbeiten»

Von Sharleena Wirsing
MotoGP-Rookie Scott Redding landete mit der Production-Honda beim Sepang-Test nur auf Rang 21. Trotz großem Rückstand sind der Brite und Teamchef Fausto Gresini zufrieden.

Trotz Platz 21 der Zeitenliste und 3,3 sec Rückstand auf die Bestzeit von Marc Márquez bewertet MotoGP-Rookie Scott Redding seinen ersten Sepang-Test mit dem Gresini-Team und der Honda RCV1000R als Erfolg. «Ich konnte am Donnerstag einen weiteren Schritt nach vorne machen. Derzeit lerne ich, wie ich das Bike durch Sliden aus der Kurve lenke», erklärte der 21-Jährige.

Auf Honda-Production-Kollege Nicky Hayden verlor der Brite 1,3 sec und FTR-Yamaha-Pilot Aleix Espargaró war 2,8 sec voraus. «Insgesamt fühlte ich mich beim Fahren entspannter. Die schwierigen Streckenbedingungen am Nachmittag erlaubten es mir leider nicht, meine Rundenzeit deutlich zu verbessern. Trotzdem bin ich zufrieden, wie der erste Test mit meinem neuen Team verlief.»

Von 26. bis 28. Februar findet der zweite Test in Sepang statt. «Wenn wir später in diesem Monat nach Sepang zurückkehren, werden wir weiter an den Feinheiten der Federung und der Elektronik, besonders an der Traktionskontrolle, arbeiten», verrät Redding.

Auch Teamchef Fausto Gresini bewertet Reddings Leistung in Sepang als positiv: «Dieser dreitägige Test war sehr wichtig. Was Scott betrifft, bin ich positiv gestimmt. Man darf nicht vergessen, dass es für ihn erst der Beginn dieses Abenteuers ist. Ein MotoGP-Bike drei Tage auf einer Strecke wie Sepang zu testen, ist für einen Rookie nicht einfach. Doch Redding hat sich Tag für Tag verbessert, ohne Fehler zu machen. Es wird noch etwas dauern, bis man sein wahres Potenzial sieht.»

Die Bestzeiten des Sepang-Tests, 4.–6. Februar 2014
Pos Fahrer Motorrad Zeit
1. Marc Márquez
Honda* 1:59,533
2. Valentino Rossi
Yamaha* 1:59,727
3. Jorge Lorenzo
Yamaha* 1:59,866
4. Aleix Espargaró
FTR-Yamaha 1:59,998
5. Stefan Bradl
Honda* 2:00,112
6. Dani Pedrosa
Honda* 2:00,223
7. Andrea Dovizioso
Ducati* 2:00,370
8. Bradley Smith
Yamaha* 2:00,603
9. Pol Espargaró
Yamaha* 2:00,655
10. Andrea Iannone
Ducati* 2:00,725
11. Alvaro Bautista
Honda* 2:00,788
12. Cal Crutchlow
Ducati* 2:01,057
13. Nicky Hayden
Honda 2:01,514
14. Colin Edwards
FTR-Yamaha 2:01,731
15. Michele Pirro
Ducati 2:01,782
16. Hiroshi Aoyama
Honda 2:02,383
17. Randy de Puniet
Suzuki* 2:02,486
18. Yonny Hernandez
Ducati 2:02,556
19. Kousuke Akiyoshi
Honda* 2:02,619
20. Katsuyuki Nakasuga
Yamaha* 2:02,788
21. Scott Redding
Honda 2:02,833
22. Michael Laverty
PBM-Aprilia 2:03,187
23. Héctor Barberá
Kawasaki 2:03,204
24. Broc Parkes
PBM-Aprilia 2:03,402
25. Mike di Meglio
Kawasaki 2:04,516
26. Karel Abraham
Honda 2:05,261
27. Nobuatsu Aoki
Suzuki* 2:05,686
* = Factory-Status

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5