SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Colin Edwards: Auch in Zukunft kein FTR-Chassis?

Von Sharleena Wirsing
MotoGP-Haudegen Colin Edwards befürchtet, dass sich die Uneinigkeiten zwischen dem Management des Forward-Teams und Chassis-Hersteller FTR langfristig auf das MotoGP-Projekt auswirken.

Für Forward-Yamaha-Pilot Colin Edwards sieht es vor dem letzten Test in Katar nicht besonders rosig aus. Beim Test in Sepang belegte sein junger Teamkollege Aleix Espargaró Platz 2 der kombinierten Zeitenliste. Der 40-jährige Edwards landete mit 1,647 sec Rückstand auf den Spanier auf Rang 14. Mit einer persönlichen Bestzeit von 2:01,748 min betrug sein Abstand zur Spitze 1,749 sec.

Doch Edwards und das Forward-Team haben noch ganz andere Probleme: Auf der letzten provisorischen Starterliste für die Saison 2014 wurde die Open-Maschine von Colin Edwards und Aleix Espargaró als Forward-Yamaha bezeichnet. Auf allen vorherigen Listen war noch die Angabe FTR-Yamaha zu finden. Die britische Firma FTR sollte das Forward-Team mit Chassis für die 2013er-Tech3-Yamaha ausstatten.

Kein FTR-Chassis wegen Geldproblemen?

FTR hatte bestätigt, dass an einem MotoGP-Chassis gearbeitet wird, obwohl das Forward-Management seine Moto2-Piloten nicht mehr mit den britischen Chassis antreten lässt. Mattia Pasini und Simone Corsi setzen nun eine Forward KLX-Maschine ein. Grund dafür sollen Zahlungsprobleme bei Forward Racing sein. Wie SPEEDWEEK.com bereits berichtete, stehen die startklaren Moto2-Maschinen in England und werden nicht ausgeliefert, weil Forward die Zahlungsfrist nicht eingehalten hat.

Der zweifache Superbike-Weltmeister Colin Edwards erklärte nun: «Ich kann nur ‹Kein Kommentar› sagen, weil ich vermute, dass unter der Oberfläche große Probleme brodeln. Es wäre großartig gewesen, ein solches Chassis zu haben, aber im Moment habe ich das verdrängt, weil ich nicht darauf setzen kann. Das war eigentlich das Projekt, das wir voranbringen wollten, aber ich vermute, es gibt einige Probleme. Ich stecke derzeit fest, aber ich muss das vergessen und mich auf das konzentrieren, was wir haben.»

Was tut Edwards, falls ein FTR-Chassis keine Option mehr ist? «Ich müsste gehen und in eine Eisensäge investieren», scherzte Edwards gegenüber «MCN». «Im Moment kann ich nichts tun. Wenn FTR nicht mit einem Wunderpaket auftaucht, müssen wir mit dem fahren, was wir haben. Ich weiß, was wir letztes Jahr von FTR hatten und damit konnte ich besser in die Kurve und aus der Kurve raus fahren. In Sepang habe ich fünf verschiedene Settings versucht und keines hat funktioniert. Ich kann das M1-Bike nicht richtig umlegen. Ich weiß, wo ich in der Kurve hinwill, aber die Maschine lässt es nicht zu. Aleix ist sehr hart auf der Bremse und er weiß, wie er viel Gewicht auf die Maschine bekommt, damit sie sich einlenken lässt. Unsere Fahrstile sind unterschiedlich und ich habe meinen noch nicht angepasst.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5