Formel 1: Max Verstappen ist baff

Katar, 21.30 Uhr: Stefan Bradl im Medical Centre

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl auf der Athina-Forward-Yamaha in Katar

Stefan Bradl auf der Athina-Forward-Yamaha in Katar

Nach nur 27 Runden stieg Stefan Bradl heute abend beim Katar-Nachttest frühzeitig von seiner Athina-Forward-Yamaha. Er hat die Magen-Darm-Infektion noch nicht überwunden.

Nach nur 27 Runden war heute beim MotoGP-Nachttest in Doha-Katar für Stefan Bradl Feierabend. Seine beste Zeit legte er bereits in Runde 16 vor.

Der Yamaha-Pilot aus dem Athina-Forward-Team war zu Mittag noch überzeugt, dass er die Nachwirkungen der Magen-Darm-Infektion vom Dienstag und Mittwoch verkraftet habe. «Ich bin wieder fit», meldete er vor der Fahrt an die Rennstrecke.

Doch Bradl rutschte in der Ergebnisliste immer weiter ab, zuerst war er Siebter, um 20 Uhr Ortszeit nur noch Zwölfter.

Dann stieg der Bayer käsebleich vom Motorrad.

«Für mich ist der erste Tag vorbei», seufzte der letztjährige WM-Neunte. «Ich habe wieder Magenprobleme. Ich fühle mich total schlapp und ausgepumpt. Dabei habe ich extra in den letzten sechs Stunden vor Trainingsbeginn nichts mehr gegessen. Shit.»

Stefan Bradl besprach sich mit Crew-Chief Sergio Verbena, entschuldigte sich bei seiner Mannschaft und suchte dann das Medical Centre im Paddock auf, wo ihn die Ärzte der Clinica Mobile versorgten. «Ich habe eine Infusion bekommen», schilderte Bradl, der um 21.30 Uhr Ortszeit in der Zwischenwertung nur noch an 17. Stelle lag und schliesslich einen weiteren Platz einbüsste.

«Ich muss mir jetzt Ingwer und ein paar Tassen Tee besorgen», ergänzte der Yamaha-Fahrer. «Dann sollte mein Magen bis morgen Abend hoffentlich wieder in Ordnung sein.»

Testzeiten Katar, 14. März, 21.30 Uhr Ortszeit

1. Andrea Iannone (I), Ducati), 1:55,265 min
2. Andrea Dovizioso (I), Ducati), + 0,098 sec
3. Marc Márquez (E) Honda, + 0,289 sec
4. Aleix Espargaró (E), Suzuki, + 0,433 sec
5. Cal Crutchlow (GB), Honda, + 0,572 sec
6. Maverick Vinales (E), Suzuki, + 0,538 sec
6. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, + 0,639 sec
7. Valentino Rossi (I), Yamaha, + 0,673 sec
8. Dani Pedrosa (E), Honda, + 1,011 sec
?9. Bradley Smith (GB), Yamaha, + 1,053 sec
1?0. Pol Espargaró (E), Yamaha, + 1,350 sec
11. Yonny Hernandez (COL), Ducati, + 1,403 sec
Ferner:
17. Stefan Bradl (D), Yamaha, + 1,881 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4