MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Sepang: Neuasphaltierung nach MotoGP-Test

Von Sharleena Wirsing
Der Sepang International Circuit, auf dem der Grand Prix von Malaysia stattfindet, wird vom 15. Februar bis zum 8. Mai geschlossen, um die Strecke neu zu asphaltieren.

In Sepang finden MotoGP- und auch Formel 1-Rennen statt. Daher müssen die Erneuerungen des Asphalts sich nach den Anforderungen der FIA und der FIM richten.

Die Arbeiten beinhalten eine Neuasphaltierung der gesamten 5,54 Kilometer langen Strecke, Reparaturen, ein Upgrade des Ablaufsystems, der Curbs und der Auslaufflächen. Zudem werden die Kiesbette in den Kurven 1 und 15 erneuert.

Da die Arbeiten vom 15. Februar bis zum 8. Mai stattfinden, bedeutet dies, dass der erste MotoGP-Test 2016 (1.-3. Februar) noch auf dem alten Asphalt stattfindet. Die gesammelten Informationen sind also für das Rennen im Oktober durch die Neuasphaltierung nur noch bedingt zu gebrauchen.

«Die letzten fünf Jahre war die Strecke zu 98 Prozent zeitlich ausgelastet – von internationalen Events bis zu privaten Buchungen. Diese Events führten zu einem neuen Level der Wahrnehmung dieser Strecke, daher muss SIC weiterhin beste Erfahrungen und ein Top-Level für Sicherheit aller Streckennutzer bieten», sagte Dato Razlan Razali, der CEO des Sepang International Circuit.

Bisher fuhr die MotoGP-Klasse zwei der drei offiziellen Vorsaison-Tests in Sepang. 2016 findet der zweite Test von 17. bis 19. auf Phillip Island statt, gefolgt vom letzten Test in Katar (2.3 bis 4.3.).

Beim Phillip Island-GP 2013 wirkte sich die Neuasphaltierung fatal auf die Bridgestone- und Dunlop-Einheitsreifen der drei GP-Klassen aus. Es musste im MotoGP-Rennen ein Boxenstopp vorgeschrieben werden. Der neue MotoGP-Einheitsreifenlieferant Michelin testet den Asphalt dort bereits vor dem Grand Prix.

Der Sepang International Circuit erhielt zum letzten Mal 2007 ein Upgrade.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4