Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Jorge Lorenzo: Für 2017 von Yamaha zu Ducati?

Von Frank Aday
Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo

Kürzlich erklärte Jorge Lorenzo, dass er seine Zukunft am liebsten noch vor dem Katar-GP regeln möchte. Ein Verbleib des Weltmeisters bei Yamaha ist wahrscheinlich, aber Ducati ist eine Verlockung.

Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis erklärte bereits, dass Ducati versucht, Weltmeister Jorge Lorenzo für die Saison 2017 von Yamaha wegzulocken. Für einen Wechsel sprechen die Streitigkeiten mit seinem Teamkollegen Valentino Rossi 2015. Der bald 37-jährige Italiener will seine Karriere im Yamaha-Team fortsetzen, wenn er 2016 erneut konkurrenzfähig ist. Zudem wird Ducati immer konkurrenzfähiger, was Casey Stoner, Danilo Petrucci und Andrea Iannone beim Sepang-Test bewiesen.

Doch gegen einen Wechsel von Lorenzo zu Ducati spricht, dass Lorenzo oft betonte, seine Karriere bei Yamaha beenden zu wollen. «Auch während meiner härtesten Zeiten, habe ich immer gesagt, dass ich hier meine Karriere beenden will», bestätigte Lorenzo gegenüber «Motorsport.com». «Und nicht nur das, nach dem Titel denke ich, dass es auch möglich wäre, der erfolgreichste Fahrer für dieses Team zu werden. Das wäre ein Traum.»

Zudem lag Lorenzo bei den Testfahrten in Sepang mit der M1 überlegen an der Spitze. Wenn Lorenzo sich wirklich vor Katar entscheiden will, dann wird das mit Ducati, Suzuki oder Honda nicht möglich sein. Sie werden ihre Fahrerwahl erst im Sommer treffen, auch um ihre aktuellen Fahrer nicht zu demotivieren.

«Doch wenn ich dieses Team zu meiner obersten Priorität mache, dann ist es genauso wichtig für sie, das wertzuschätzen, was ich ihnen gebe», fordert Lorenzo. «Nach Valentinos letztem Titel 2009 war ich der einzige Fahrer, der ihn für Yamaha gewinnen konnte.»

Nach dem Saisonfinale 2015 konnte sich nicht das gesamte Yamaha-Team uneingeschränkt für Lorenzo freuen, denn Rossis Crew hatte mit ihrem Fahrer auf den Titelgewinn gehofft. «Es ist wahr, dass ein Teil des Teams ein komisches Gefühl hatte, es wäre anders gewesen, wenn nur ein Yamaha-Fahrer um den Titel gekämpft hätte. Die Kontroverse sorgte dafür, dass ein paar Leute etwas ‹unterkühlt› reagierten, aber ich denke, das war die Folge der Ereignisse in Sepang.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 11