MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Yamaha Tech3: Positiver Test für Smith und Espargaro

Von Andreas Gemeinhardt
Obwohl die Monster Yamaha Tech3-Piloten Bradley Smith und Pol Espargaro nicht ganz vorn in der Zeitenliste lagen, zeigten sie sich nach dem zweiten Testtag in Phillip Island sehr optimistisch.

Am Morgen wurde der zweite MotoGP-Testtag in Phillip Island noch von Regen beeinträchtigt, doch als sich am Nachmittag die Sonne durchsetze, fielen auch die Rundenzeiten. Smith legte 75 Runden zurück und erreichte eine Zeit von 1:29.992 Minuten. Espargaro beendete den zweiten Testtag mit einer persönlichen Bestzeit von 1:30,154 Minuten nach 65 Runden.

«Wir hatten uns für heute ein sehr umfangreiches Testprogramm vorgenommen und sind dabei gut vorrangekommen», erklärte Smith. «Wir wollten auf die Erkenntnisse des Sepang-Tests aufbauen und ich kann erleichtert sagen, das unser Setup auch hier in Phillip Island recht gut funktioniert. Wir haben uns vorrangig darauf konzentriert, die Front des Bikes in den schnellen Kurven stabiler zu machen. In Phillip Island gibt es einige davon und je besser die Balance wurde, desto schneller wurden auch meine Rundenzeiten.»

«Michelin stellte uns zwei verschiedene Vorderreifen zur Verfügung, allerdings nur eine begrenzte Anzahl. Natürlich war es sehr ärgerlich, als die Session relativ früh wegen des einsetzenden Regens abgebrochen wurde, denn wir hatten einen Longrun geplant, damit ich herausfinde, wie sich das Bike und die Reifen am Ende einer kompletten Renndistanz verhalten. Aber insgesamt bin ich ganz glücklich mit dem Erreichten. Wir werden sehen, wie es Morgen läuft und ob wir weitere Fortschritte erzielen können.»

Espargaro meinte: «Ich denke, das war ein positiver Testtag für uns, selbst wenn wir nicht ganz oben auf der Zeitenliste stehen. Im Vergleich zu Sepang konnten wir aber näher zur Spitze aufschließen, das Bike wurde deutlich verbessert und wir haben einen großen Schritt nach vorn gemacht. Ich war in der Lage, konstant schnelle Rundenzeiten zu fahren. Was ich verpasst habe, war eine ganz schnelle Runde hinzulegen, um mich weiter vorn zu platzieren. Trotzdem werde ich Morgen mit viel Selbstvertrauen das Testprogramm fortsetzen.»

Zeiten MotoGP-Test Phillip Island, Tag 2:
1. Maverick Viñales, Suzuki, 1:29,131 min
2. Marc Márquez, Honda, 1:29,292
3. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:29,357
4. Valentino Rossi, Yamaha, 1:29,404
5. Cal Crutchlow, Honda, 1:29,671
6. Héctor Barberá, Ducati, 1:29,854
7. Andrea Iannone, Ducati, 1:29,857
8. Dani Pedrosa, Honda, 1:29,917
9. Scott Redding, Ducati, 1:29,941
10. Bradley Smith, Yamaha, 1:29,992
11. Loris Baz, Ducati, 1:30,134
12. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:30,142
13. Pol Espargaró, Yamaha, 1:30,154
14. Danilo Petrucci, Ducati, 1:30,156
15. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:30,385
16. Yonny Hernandez, Ducati, 1:30,509
17. Jack Miller, Honda, 1:30,514
18. Eugene Laverty, Ducati, 1:30,617
19. Tito Rabat, Honda, 1:30,650
20. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:32,599

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5