MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Katar-GP, 125 ccm, Qualifikation: Marquez!

Von Markus Lehner
Marq Marquez: 2. Pole-Positon der Karriere

Marq Marquez: 2. Pole-Positon der Karriere

Der Schweizer Randy Krummenacher verpasste als Fünfter die erste Startreihe nur um einen Platz. Marc Marquez holte sich die zweite Pole-Position seiner Karriere.

Der 19-jährige Schweizer Randy Krummenacher (Aprilia, Stipa Molenaar Racing) deutete nach zehn Minuten des Qualifyings an, dass er dieses Jahr regelmässig unter den Top-10 klassiert sein will. Mit 2:08,742 min lag er auf Rang 2 hinter dem Spanier Efrén Vazquez (Tuenti Racing), noch vor den grossen Favoriten [*Person Marc Marquez*] (Red Bull Ajo Motosport), Nicolas Terol, Bradley Smith (beide Bancaja Aspar Aprilia) und Pol Espargaro (Tuenti Racing).

Nach zwanzig von total vierzig Minuten legten die Favoriten richtig los. Als erster unterbot Espargaro die Marke von 2:08 min. Kurz darauf folgten ihm Marquez, Terol und Vazquez. Krummenacher hielt aber tapfer mit und hielt Rang 5, noch vor Esteve Rabat (Blusens STX) und Vizeweltmeister Bradley Smith (Bancaja Aspar Aprilia).

Die drei Deutschen [*Person Sandro Cortese*] (Avant Mitsubishi Ajo), [*Person Jonas Folger*] (Ongetta Team) und Marcel Schrötter (Interwetten Honda) lagen zu diesem Zeitpunkt auf Rängen 8, 14 und 18.

In der letzten Viertelstunde wechselte die Führung mehrmals zwischen Terol, Espargaro und Marquez.

Doch acht Minuten vor Schluss verblüffte Marquez mit einer Zeit 2:06,651 min, der Spanier war damit fast eine Sekunde schneller als der Rest des Feldes. An dieser Zeit bissen sich Terol, Espargaro und Co die Zähne aus, näher als bis auf eine halbe Sekunde kam keiner heran. Marquez, der noch nie einen Grand Prix gewonnen hat, wird am Sonntagabend aus der Pole-Position, der zweiten seiner Karriere, starten.

Randy Krummenacher wird mit der Aprilia RSA des Molenaar-Teams aus der zweiten Reihe starten. Als Fünfter war er klar bestklassierter Deutschsprachiger und verpasste die erste Reihe nur knapp gegen die vier Spanier Marquez, Espargaro, Terol und Vazquez.

Sandro Cortese, der 2009 in Katar sein erstes Podium holte (und dafür nur acht Punkte kassierte, weil das Rennen lediglich fünf Runden dauerte), steht als Siebter ebenfalls in der zweiten Startreihe.

Bradley Smith, der 2010 klar den WM-Titel als Ziel hat, dürfte über den neunten Platz und damit die dritte Startreihe weniger enttäuscht sein als über den beträchtlichen Rückstand von 2,2 Sekunden auf Pole-Setter Marquez.

Marcel Schrötter (Interwetten Honda) beendete die Qualifikation als 15., Jonas Folger (Ongetta Aprilia) als 18. der 26 Klassierten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 6