Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

GP Motegi, 125: Klarer Sieg für Marquez

Von Andreas Gemeinhardt
Siebter Saisonsieg für Marc Marquez!

Siebter Saisonsieg für Marc Marquez!

Marquez gewinnt das 125ccm-Rennen in Motegi vor Terol. Krummenacher wird 11., Cortese landet nach Sturz auf dem zwölften Platz. Schrötter in den Punkten. Folger gestürzt.

Der Renntag in Motegi beginnt mit einer Schrecksekunde. Am Start der Achtelliterklasse kreuzt Bradley Smith (Bancaja Aspar Team) die Linie von Evren Vazquez (Tuenti Racing) und Jonas Folger (Ongetta Team). Beim Ausweichmanöver kollidiert Vazquez mit Folger und beide stürzen noch vor der ersten Kurve.

Nicolás Terol (Bancaja Aspar Team) und der Trainingsschnellste Marc Marquez (Red Bull Ajo Motorsport) fahren sofort einen sicheren Vorsprung zu Bradley Smith (Bancaja Aspar Team), Pol Espargaró (Tuenti Racing) und Sandro Cortese (Avant Mitsubishi Ajo) heraus. Alberto Moncayo (Andalusia Cajasol), Tomoyoshi Koyama (Racing Team Germany) und Esteve Rabat (Blusen-STX) formieren sich im Verfolgerpulk.

In der sechsten Runde übernimmt Marquez die Führungsarbeit. Cortese fährt die schnellste Rennrunde, stürzt aber wenig später über das Vorderrad. Der 20-Jährige setzt das Rennen fort und reiht sich auf der elften Position ein. Randy Krummernacher (Stipa Molenaar Racing) und Marcel Schrötter (Interwetten Honda) behauptete sich in den Punkterängen. Das Feld zieht sich ungewöhnlich weit auseinander.

Der Vorsprung von Marquez vergrössert sich kontinuierlich. Terol sichert seinen zweiten Platz. Koyama stürzt kurz vor Schluss seines Heimrennens. Mit 2,6 Sekunden Vorsprung meldet sich Marquez zurück im Titelkampf. Terol wird Zweiter und behauptet damit die WM-Führung. Smith beendet das Rennen auf Platz 3 vor Espagaro, Moncayo und Rabat.

Randy Krummenacher landet auf dem elften Platz vor Sandro Cortese, dem als Trost die schnellste Rennrunde bleibt. Marcel Schrötter durfte sich auf Platz 14 über zwei WM-Punkte freuen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 10.11., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011212013 | 5