Formel 1: Max Verstappen triumphiert

WM 125 ccm: Sandro Cortese atmet auf

Von Günther Wiesinger
Lingg, Sponsor Keckeisen und Cortese

Lingg, Sponsor Keckeisen und Cortese

Vor einigen Wochen bangte Sandro Cortese noch, ob er im Februar und März testen könne. Aber der Militärdienst wurde abgeblasen.

Beim 125-ccm-WM-Finale in Valencia ging Sandro Cortese (21) noch davon aus, dass er am 3. Januar 2011 zur Bundeswehr einrücken und nach der Grundausbildung in die Sportfördergruppe Sonthofen abgeschoben werde. Dort wäre er für alle Tests und Rennen freigestellt worden.

Doch dem 125-ccm-WM-Siebten bleibt es jetzt erspart, sich als Rekrut der Deutschen Bundeswehr die Grundlagen militärischer Fertigkeiten wie Schiess- und Gefechtsausbildung sowie militärische Umgangsformen vermitteln zu lassen.

Da die Militärdienstpflicht ab 1. März 2011 ohnedies gestrichen wird und das Heer nicht mehr auf jeden einzelnen Mann angewiesen ist, konzentriert sich Sandro Cortese lieber weiter auf den Rennsport. Da er während der wochenlangen Grundausbildung im Februar und März nicht testen hätte können, nahm der Berkheimer jetzt ein Angebot seines Sponsors Stefan Keckeisen von der Firma «Intact Bike Power» (Batterie-Hersteller) an. «Intact hat mir per 1. Januar eine Ausbildungsstelle angeboten», erzählte Sandro. «Dadurch ist die Einberufung hinfällig geworden. Ich habe mit dem Racing Team Germany und Techniker Jürgen Lingg vereinbart, dass wir im Februar und März in Valencia, Estoril und Jerez neun Tage testen. Hätte ich die Grundausbildung absolvieren müssen, wäre das nicht möglich gewesen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11