Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Assen,125,freies Training: Zarco setzt sich durch

Von Esther Babel
Johann Zarco beim Frühsport

Johann Zarco beim Frühsport

Johann Zarco fährt 0,8 Sekunden schneller als der Rest. Folger und Cortese trotz Sturz vorne dabei. Platz 14 für Grünwald.

Am Freitagmorgen mussten die 125er-Piloten ein wenig früher aufstehen als normal. Am Donnerstagnachmittag war das zweite freie Training auf Grund einer Ölspur abgesagt worden. Als Entschädigung bekamen die Fahrer am Freitagvormittag 20 Minuten mehr Trainingszeit zugeteilt.

In der Nacht hatte es wieder kräftig geregnet und obwohl zu Trainingsbeginn die Sonne vom nur leicht bewölkten Himmel schien, war dieStrecke noch nass, mit einer langsam abtrocknenden Ideallinie. Jonas Folger(Red Bull Ajo Motorsport) ging in den ersten Runden zu forsch ans Werk und rutschte aus.

Während sich die Streckenverhältnisse von Minute zu Minute besserten, wechselte die Führung ständig. Mal war es Adrian Martin, der vorne lang. Dann wieder Efren Vazquez oder auch Nicolas Terol. Der Spanier vom Team Bankia Aspar legte kurz vor der Halbzeit mit einer 1.50,780 vor. Vazquez fehlten zu dem Zeitpunkt als Zweitem ganze 1,680 Sekunden. Johan Zarco hatte sich bei einem Boxenstopp um die Feinabstimmung seiner Derbi gekümmert und arbeitete sich bis auf 0,136 Sekunden an Terol heran. Anschliessend verbesserteer seine eigene Zeit und setze sich mit einer Zeit von 1.48,273 an die Spitze.Und weil der Franzose gerade so gut drauf war, legte er mit 1.47,678 nach, musste aber eine Runde später auf den noch nassen Randsteinen einen gewaltigen Rutscher abfangen. Schneller ging es trotzdem. 1.46,544 die neue Spitzenzeit.

Bei noch 36 ausstehenden Trainingsminuten hatten Folgers Mechaniker endlich die Aprilia des Bayern von der Unfallstelle zur Boxgeschafft und begannen, hektisch zu schrauben. Folger hatte es gerade Mal auf zwei gezeitete Runden gebracht und lag damit auf Platz 33. Nachdem Folger bis auf den 36. und damit letzten Platz zurükgefallen war, tauchte er neun Minuten vor Schluss auf der Strecke auf und fuhr auf Anhieb die zweitschnellste Zeit.

Im Endspurt setzte sich Zarco mit einer Zeit von 1.44,336 vor Vazquez, Sandro Cortese, der in der letzten Runde noch gestürzt war, und Folger durch. WM-Leader Terol musste zuschauen, er war vorzeitig gestürzt und landete auf Platz 30.

Mit einer guten Trainingsleistung zeigte sich Wildcard-Pilot Luca Grünwald. Er landete auf Platz 14. Marcel Schrötter auf Platz 18. Der Schweizer Giulian Pedone wurde Elfter.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4