MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Mahindra: Hält der Aufwärtstrend an?

Von Sharleena Wirsing
Schrötter bald in den Top-10?

Schrötter bald in den Top-10?

Die Mahindra-Piloten Danny Webb und Marcel Schrötter konnten beim Grand Prix von Brünn mit den Plätzen 12 und 14 zum zweiten Mal in dieser Saison zeitgleich in die Punkteränge fahren.

Der Pflugdorfer Marcel Schrötter war nach dem Start von der 23. Position mit seinem Rennergebnis in Brünn zufrieden: «In Anbetracht meiner Startposition war das Rennen gar nicht so schlecht. Wir haben wieder Punkte gesammelt, was wichtig war. Mit den zwei Zählern für Platz 14 haben wir unser Ziel erreicht. Mit einem guten Start konnte ich gleich einige Positionen gut machen. In der Anfangsphase konnte ich sogar schneller als die Anderen fahren.»

Doch die gravierenden technischen Probleme der Mahindra reissen nicht ab. «Ich hatte Probleme mit der Schaltung. Beim Schaltvorgang war die Unterbrechung zu lange, bis der Motor wieder Leistung brachte. Auf den Geraden habe ich deswegen viel Zeit verloren. Schade, dass wir wieder ein technisches Problem hatten, weil der Abstand bis zu Platz 9 sehr gering war. Mein Gefühl für die Bedingungen war gut und im Vergleich zum Samstag war meine Mahindra in einem wesentlich besseren Zustand. Mein Motorrad hat heute einigermassen gut funktioniert und es hat Spass gemacht mit den Jungs zu fighten», berichtet der 18-jährige Bayer.

Schrötters Teamkollege Danny Webb freute sich über das gelungene Rennen seines Teams: «Es war ein gutes Rennen. Mein Fitnesslevel blieb das ganze Rennen über konstant, meine Schulterverletzung behinderte mich nicht mehr. Ich hatte einen guten Start und das Motorrad lief gut, nachdem wir einige Chassisprobleme lösen konnten. In den letzten vier Runden hatte ich zwar mit zu wenig Grip am Hinterrad zu kämpfen und habe dadurch einige Plätze verloren, aber ich konnte meine Geschwindigkeit erhöhen und sie mir zurückholen. Wir landeten beide in den Punkten. Das ist fantastisch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4