Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Motegi, 125 ccm, Quali: Zarco in Topform

Von Sharleena Wirsing
Zarco will es wissen

Zarco will es wissen

Auf dem Twin Ring Motegi holte sich Johann Zarco die Poleposition, während WM-Leader Nico Terol auf Platz 3 landete . Sandro Cortese, Jonas Folger und Marcel Schrötter sicherten sich die Ränge 7,8 und 16.

Maverick Vinales (Blusens by Paris Hilton Racing) schaffte nach wenigen Minuten mit 1:59, 762 die schnellste Zeit und konnte diese kurz darauf auf 1:59,693 aufbessern. Knapp dahinter platzierte sich WM-Leader Nicolas Terol (Bankia Aspar Team), der 0,124 Sekunden verlor.

Sein Widersacher im Kampf um den Weltmeistertitel Johann Zarco(Avant-AirAsia-Ajo) konnte die Zeit von Vinales bald unterbieten, doch Nico Terol konterte mit einer Runde von 1:59,139.

Alberto Moncayo sicherte sich 17 Minuten vor Ende der Trainingssitzung die erste Position. Doch Terol antwortete prompt und übernahm wieder die Spitze. Der Spanier konnte seine Zeit nahezu Runde um Runde auf 1:58,304 verbessern. Es folgten Maverick Vinales, Alberto Moncayo, Jonas Folger und Hector Faubel.

Johann Zarco (Avant-AirAsia-Ajo) setzte sich sechs Minuten vor Schluss mit einem hauchdünnen Abstand von 0,059 Sekunden hinter den Führenden Terol. Der zweite Angriff des Franzosen auf die Spitze glückte und er schnappte sich mit 1:58,054 die erste Position. In den letzten Minuten knackte Zarco sogar seine eigene Bestzeit und legte eine Runde von 1:57,888 hin.

Hinter Polesetter Zarco folgten Hector Faubel mit 0,242 Sekunden, Nicolas Terol mit 0,399 Sekunden und Maverick Vinales mit 0,570 Sekunden Rückstand. Sandro Cortese landete auf Platz 7, hinter ihm belegte Jonas Folger Platz 8. Mahindra-Pilot Marcel Schrötter fuhr auf Rang 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5