Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

KTM 125-Team: Wie geht es weiter?

Von Günther Wiesinger
Marc Marquez: 2010 auf Derbi 125?

Marc Marquez: 2010 auf Derbi 125?

KTM zieht sich nach 22 GP-Siegen am Jahresende aus der WM zurück. Die Entwicklung soll trotzdem nicht eingestellt werden.

Das Red-Bull-KTM-Werksteam zieht sich nach sieben Jahren aus der 125er-WM zurück. Die Motorräder werden auf einen einheitlichen Stand gebracht und 2010 in der deutschen Meisterschaft (IDM) und spanischen Meisterschaft (CEV) eingesetzt.

Für die IDM sind zwei Teams mit je zwei Fahrern geplant. In einem wird der ADAC-Junior-Cup-Zweite Philipp Öttl (13) fahren; sein Teamkollege könnte der Oberösterreicher Lukas Wimmer (15) werden. Das zweite Team wird vom fünffachen 125-ccm-GP-Sieger Gustl Auinger geleitet, der ADAC-Junior-Cup-Fünfte Deni Cudic aus Saalfelden/Österreich gilt als Fixstarter. Er hat sich wie Öttl auch für die Teilnahme am nächstjährigen Red Bull Rookies-Cup (gefahren wird mit 125er-KTM) beworben.

Harald Bartol (64), Renndirektor bei KTM, soll trotz des Rückzugs den neuen 125-ccm-Drehschiebermotor weiterentwickeln und dazu das seit Juni einsatzbereite neue Chassis zur Rennreife bringen, hat KTM-Firmenchef Stefan Pierer vorgeschlagen. Aber Bartol zögert mit seiner Zusage. Es geht um Manpower und ums Finanzeille. «Ich habe andere Angebote», erklärte der Ex-Rennfahrer. «Ausserdem weiss keiner so genau, wie lange es die 125-ccm-Zweitaktklasse in der WM noch geben wird.»

Der Spanier [*Person Marc Marquez*] liegt mit der KTM drei Rennen vor Schluss an achter Stelle der WM-Tabelle. Er hat Angebote von Bancaja-Aprilia, Pons Pepe World Aprilia, dem Derbi-Werksteam und vom finnischen Ajo-Interwetten-Derbi-Team, wo 2009 Sandro Cortese und Domi Aegerter fahren. «Wir haben uns noch nicht entschieden», erklärte Marquez-Manager Emilio Alzamora, der für KTM weiter das Team in der spanischen Meisterschaft managen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4