MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Randy Krummenacher: Kein Teamkollege?

Von Günther Wiesinger
Jansen, Molenaar, Krummenacher und Siegrist

Jansen, Molenaar, Krummenacher und Siegrist

Randy Krummenacher sucht noch Sponsoren für 2010 und wird anfangs Februar erstmals testen.

Randy Krummenacher (19) wird nach dem Wechsel von Domi Aegerter in die Moto2-Klasse im nächsten Jahr der einzige Schweizer 125-ccm-GP-Pilot sein. Er hat 2009 insgesamt 32 WM-Punkte erobert und in Valencia mit Rang 9 sein bestes Ergebnis abgeliefert.

Nach der missratenen Saison 2009 will der Aprilia-Pilot im zweiten Jahr im Team von Arie Molenaar endlich wieder an die Erfolge von 2007 anknüpfen, als er im KTM-Werksteam in Barcelona auf Platz 3 landete und weitere Top-Ten-Ergebnisse erkämpfte. Auch Teammanager Jarno Janssen glaubt an den talentierten Eidgenossen, der beim Barcelona-GP 2009 vom vierten Startplatz losfuhr.

Da im Team von Ex-Rennfahrer Molenaar die Sponsoren De Graaf und Exact Software abgesprungen sind, können Randys Manager Robert Siegrist und Marco Rodrigo den Grossteil der Werbefläche beanspruchen und eigene Sponsoren mitbringen. «Die beiden sind momentan in Verhandlungen mit Sponsoren», schildert Randy Krummenacher. «Ich hoffe schon, dass meine Verkleidung nicht ganz weiss ist im nächsten Jahr.»

Da in der 125-ccm-Klasse bis 20. Januar ein Testverbot gilt, hält sich Randy Krummenacher momentan mit anderen Sportmöglichkeiten fit. «Am letzten Wochenende war ich zum Beispiel mit einem Motocross Kollegen in Klosters Ski fahren. Das Wetter war super, doch richtig kalt, unter minus 20 Grad», berichtete Krummi.

Die nächsten Tests sind für anfangs Februar vorgesehen. «Geplant sind die drei IRTA-Tests und zwei weitere Tests, jeweils drei Tage», erzählt Krummenacher. «Im Januar werde ich öfters in Italien zum Motocrossfahren sein und diverse Sponsoren treffen. Anfangs Dezember war ich zum Cross-Training in Frankreich.»

«Mein Teamkollege steht immer noch nicht fest», ergänzt Krummenacher. «Das Team lässt sich Zeit damit. Es wird zwar mit dem Niederländer Michael van der Mark verhandelt. Aber es könnte auch sein, dass ich 2010 im Team allein fahre.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 11