MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Katar-Nacht-Test Freitag: Stoner schlägt zurück

Von Oliver Feldtweg
Casey Stoner beim Flutlichttest

Casey Stoner beim Flutlichttest

Nach einem Sturz von Yamaha-Star Valentino Rossi lag Casey Stoner (Ducati) beim Katar-Test zwei Stunden vor dem Ende an der Spitze.

Als die MotoGP-Asse am Freitag, dem zweiten und letzten Testtage in Katar vor den letzten zwei Stunden um 21.45 Uhr einmal für 15 Minuten Pause machten, hatte sich der australische Marlboro-Ducati-Werkspilot Casey Stoner mit einer Bestzeit von 1:55,352 min vor Rossi (0,5 sec zurück) an die Spitze gesetzt.

Der italienische Fiat-Yamaha-Star hatte zuvor einen Ausrutscher hinnehmen müssen, genau so wie sein Landsmann und San-Carlo-Honda-Pilot Marco Simoncelli.

Jorge Lorenzo, von seinem Motocross-Unfall Anfang Februar noch nicht richtig genesen, hielt wie am Donnerstag im Vorderfeld mit. «Die Yamaha ist in einem besseren Zustand als ich», hielt der Vizeweltmeister fest.
 
Pos. Fahrer Zeit
1. Casey Stoner (AUS/Ducati-Marlboro) 1.55,352 min.
2. Valentino Rossi (I/Yamaha-Fiat) 1.55,860
3. Andrea Dovizioso (I/Honda-Repsol) 1.55,880
4. Nicky Hayden (USA/Ducati-Marlboro) 1.56,116
5. Loris Capirossi (I/Rizla-Suzuki) 1.56,195
6. Jorge Lorenzo (E/Yamaha-Fiat) 1.56,504
7. Randy De Puniet (F/Honda-LCR) 1.56,606
8. Ben Spies (USA/Tech3-Yamaha) 1.56,780
9. Alvaro Bautista (E/Suzuki-Rizla) 1.56,898
10. Mika Kallio (FIN/Ducati-Pramac) 1.56,923
11. Dani Pedrosa (E/Honda-Repsol) 1.56,934
12. Colin Edwards (USA/Tech3-Yamaha) 1.57,028
13. Aleix Espargarò (E/Ducati-Pramac) 1.57,121
14. Marco Melandri (I/Honda-San Carlo) 1.57,222
15. Hiroshi Aoyama (J/Honda-Interwetten) 1.57,251
16. Marco Simoncelli (I/Honda-San Carlo) 1.57,378
17. Hector Barberà (E/Ducati-Paginas Amarillas) 1.57,444

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5