MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Aragón-GP, 3. Training: Stoner souverän

Von Jörg Reichert
Casey Stoner: in Jerez bereits wieder am Boden

Casey Stoner: in Jerez bereits wieder am Boden

Casey Stoner fuhr zwar wieder einmal die wenigsten Runden, dennoch war der Ducati-Pilot mit Abstand Schnellster des dritten Trainings. Valentino Rossi nur im unteren Mittelfeld.

Das Wetter im Motorland Aragón zeigte sich am Samstagvormittag von seiner besseren Seite und präsentierte den MotoGP-Piloten für das dritte Freie Training gute Bedingungen.

Nach der Bestzeit im verregneten zweiten Training am Freitag, markierte Ducati-Ass Casey Stoner nun auch auf trockener Piste die schnellste Rundenzeit. Der Australier war in 1.50,115 min. über 0,3 sec. schneller als der Zweitplatzierte Dani Pedrosa (E/Honda). Stoner fuhr im dritten Training übrigens auch jede Sektor-Bestzeit! Sein Teamkollege Nicky Hayden (USA) bestätigte als Dritter die gute Performance der Werks-Ducati auf der neuen 5 Km langen Rennstrecke.

Die virtuelle zweite Startreihe beginnt mit [*Person Andrea Dovizioso*] (I/Honda), erst auf Platz 5 folgt WM-Leader [*Person Jorge Lorenzo*] (E/Yamaha), dicht gefolgt von seinem nächstjährigen Teamkollegen [*Person Ben Spies*] (USA) mit der Kunden-Yamaha vom Tech-3-Team.Bereits ab [*Person Colin Edwards*] (USA/Yamaha) auf Acht addiert sich der Rückstand der nachfolgenden Piloten auf über eine Sekunde zusammen.

[*Person Valentino Rossi*] fuhr zum Ende der Session zwar mehrere persönlich schnellste Runden, doch mehr als Rang 11 war für den Italiener nicht drin. Der neunfache Weltmeister war damit im dritten Training sogar langsamster der Yamaha-Piloten. Auf seinen Teamkollegen Lorenzo (E/5.) büsste Rossi ordentliche 0,7 sec. ein!

Rizla-Suzuki-Einzelkämpfer [*Person Alvaro Bautista*] ([*Person Loris Capirossi*] fehlt wg. einer Fingerverletzung) kam mit 1,7 Rückstand auf die 14. Position.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5