Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Kallio: «Ein schlechtes Weekend»

Von Markus Lehner
Mika Kallio: «Ich konnte nicht mithalten»

Mika Kallio: «Ich konnte nicht mithalten»

Der Finne Mika Kallio beendete das MotoGP-Rennen in Aragón mit der Pramac-Ducati GP10 auf dem 14. und letzten Platz.

58 Sekunden fehlten Pramac-Ducati-Pilot [*Person Mika Kallio*] auf den Sieger des Aragón-GP, den Australier [*Person Casey Stoner*]. Zehn Sekunden trennten ihn vom 13. und Vorletzten, den nach seiner schweren Verletzung immer noch nicht ganz fitten [*Person Hiroshi Aoyama*] (Interwetten Honda).

Am Morgen im Warm-up war noch Hoffnung aufgetaucht, als Kallio die neuntschnellste Runde drehte, direkt hinter seinem Teamkollegen [*Person 765*]. Doch während der Spanier im Rennen auf Rang 10 ins Ziel kam, blieb dem Finnen nur der 14. und letzte Platz.

Kallio war gut gestartet, hatte zuerst Aoyama und in der 14. Runde auch [*Person Colin Edwards*] (Yamaha Tech3) überholt. Doch kurz danach beging Kallio einen Fehler, Edwards kam wieder vorbei, und ab Rennhälfte war auch Aoyama wieder deutlich schneller unterwegs und liess den Finnen klar hinter sich. Nur dank der Stürze von [*Person Randy de Puniet*] (LCR Honda) und [*Person Andrea Dovizioso*] (Repsol Honda) reichte es noch für Rang 14 und damit zwei WM-Punkte.

«Das Resultat ist schlecht, da gibt es nichts zu beschönigen», gab Kallio zu. «Am Morgen hatten wir eine gute Einstellung gefunden, der Abstand zu den Topleuten war nicht mehr so gross. In den ersten Runden konnte ich einen guten Rhythmus halten. Ich machte mir schon Hoffnungen, noch ein paar Plätze gewinnen zuz können. Doch dann kamen Edwards und Aoyama von hinten heran, ich konnte nicht mit ihnen mithalten. Natürlich war das kein gutes Weekend für mich. Ich hoffe, dass es in Motegi besser gehen wird, denn das ist eine meiner Lieblingsstrecken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5