MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Sepang-GP, MotoGP, 1. Training: Starker Rossi

Von Markus Lehner
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Trotz seiner Schulterverletzung war Valentino Rossi beim ersten Training beim Sepang-GP der Schnellste. Alle 16 Fahrer innerhalb von 1,3 Sekunden.

Ducati-Pilot Casey Stoner, Sieger der beiden letzten Rennen in Aragón und Motegi, war zwar nach zehn Minuten der Schnellste. Aber dann rutschte er über das Vorderrad neben die Strecke und musste auf die Ersatzmaschine umsteigen. Auch auf dem zweiten Motorrad hatte er einige haarige Momente zu verzeichnen, immer wieder drohte dem Australier das Vorderrad der GP11 wegzurutschen.

Nach einer halben Stunde war Valentino Rossi mit der Fiat Yamaha der Schnellste, gefolgt von Andrea Dovizioso (Repsol Honda), Stoner und WM-Leader Jorge Lorenzo, welcher mit einem neunten Platz im Rennen am Sonntag seinen ersten MotoGP-Titel – und seinen dritten Titel insgesamt – auf sicher hat.

Lorenzos letzter Gegner in der WM, sein Landsmann Dani Pedrosa, blieb mit seinem frisch operierten Schlüsselbein (Sturz im Freitags-Training von Motegi wegen eines steckengebliebenen Gasgriffes) zu Hause in Spanien. Der WM-Zweite wird frühestens beim Australien-GP wieder zurückkehren.

Im Schlussspurt konnte Rossi mit der Bestzeit von 2:02,724min seine Führung behaupten. Dovizioso blieb Zweiter vor Lorenzo und Stoner. Ben Spies musste sich mit Rang 9 hinter Alvaro Bautista (Rizla Suzuki), Colin Edwards (Tech3 Yamaha), Marco Melandri (Gresini Honda) und Aleix Espargaró (Pramac Ducati) zufrieden geben.

Das nach dem Pedrosa-Ausfall auf 16 Fahrer geschrumpfte Feld ist sehr dicht beisammen. Mika Kallio war zwar mit der zweiten Pramac Ducati wie üblich Letzter, aber der Finne verlor nur 1,3 Sekunden auf Rossis Bestzeit. Die Top-12 waren trotz einer Rundenzeit von mehr als zwei Minuten innerhalb von nur einer Sekunde klassiert.
 

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5