MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

MotoGP: Auch 2011 nur mit 17 Piloten

Von Günther Wiesinger
Andrea Dovizioso fährt weiter für Repsol

Andrea Dovizioso fährt weiter für Repsol

Suzuki wird 2011 nur Bautista einsetzen, dafür kommt eine sechste Ducati für Karel Abraham ins Feld, das wieder nur aus 17 Fahrern bestehen wird.

Die Fahrerpaarungen bei den grossen Werksteams stehen seit dem Motegi-GP fest, wo Jorge Lorenzo seinen Yamaha-Vertrag erneuert hat. Die restlichen Positionen sehen so aus: Das Honda-Werksteam wird mit Stoner, Pedrosa und Dovizioso aufmarschieren, alle drei voraussichtlich in Repsol-Farben. Verhandlungen mit anderen Geldgebern sind gescheitert.

Marlboro-Ducati geht 2011 mit Valentino Rossi und Nicky Hayden auf Titeljagd, Yamaha mit Jorge Lorenzo und Ben Spies. Suzuki will zum Kostensparen nur mit Bautista antreten und keinen zweiten Fahrer einsetzen. Das Tech3-Yamaha-Kundenteam hat den Vertrag mit Colin Edwards verlängert und ersetzt Spies durch den Superbike-WM-Piloten Cal Crutchlow, der 2009 die Supersport-WM gewann.

Zwei private Ducati werden noch von Paginas Amarillas (Héctor Barberá) und AB Cardion (Abraham) eingesetzt, während im Pramac-Team nächstes Jahr Loris Capirossi und Randy de Puniet (er ersetzt Mika Kallio) fahren werden.

LCR-Honda-Teamchef Lucio Cecchinello wollte eigentlich mit Randy de Puniet weitermachen, aber nach den jüngsten Misserfolgen hatte sich das Klima zwischen dem Fahrer, seinem Management und dem Team verschlechtert. «Randy müsste besser starten, mehr fighten und konstanter sein», kritisierte Cecchinello und entschied sich deshalb zur Verpflichtung von Toni Elias. «Er ist Weltmeister», betonte Cecchinello.

Hiroshi Aoyama, der 250-ccm-Weltmeister von 2009, übernimmt bei Gresini-Honda nach dem Rückzug des Interwetten-Teams von Dani Epp den Platz von Marco Melandri als Teamkollege von Marco Simoncelli.

Da Fiat beim Yamaha-Werksteam nach Rossis Abgang als Hauptsponsor aussteigt, werden sich voraussichtlich die Low-Cost-Airline AirAsia und der malaysische Mineralölkonzern Petronas die Werbeflächen auf den Werks-Yamaha teilen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 04.10., 23:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Sa. 04.10., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 10