MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Estoril-GP, 1. Training: Land unter!

Von Markus Lehner
Anthony West: Im Regen Zweitschnellster mit der MZ

Anthony West: Im Regen Zweitschnellster mit der MZ

Starker Regen und heftiger Wind verhinderten am Freitag morgen ernsthafte Trainingsfahrten in allen drei Klassen. Nur vier MotoGP-Piloten gingen auf die Piste.

125 ccm:
 
Leichter Regen und eine entsprechend rutschige Piste empfingen die 125er-Piloten zu ihrem 1. Freien Training am Freitag um 9.05 Uhr. Die besten Rundenzeiten wurden in den ersten zehn der total vierzig Minuten erzielt, danach wurden Regen und Wind stärker und verhinderten Werte unterhalb der 2:00 min-Barriere. Bradley Smith’s 2:00,148 min, erzielt bereits in seiner fünften Runde, wurden nicht mehr übertroffen. Zahlreiche Stürze, darunter auch von Smith, zeigten, wie rutschig die Strecke geworden war. Die drei WM-Favoriten [*Person Marc Marquez*], Nicolás Terol und Pol Espargaró klassierten sich alle in den Top-Ten. Randy Krummenacher war Vierter, [*Person Sandro Cortese*] Elfter. Rückkehrer [*Person Jonas Folger*] belegte Rang 18, zwei Plätze davor lag Marcel Schrötter mit der Honda.
 

MotoGP:
 
Das grosse Warten herrschte in den Boxen der MotoGP-Stars. Nur Aleix Espargaró, Kallio-Ersatz Carlos Checa (beide Pramac Ducati), Héctor Barbera (Paginas Amarillas Ducati) sowie Hiroshi Aoyama (Interwetten Honda) pflügten kurz bei starkem Regen und heftigem Wind über die teilweise überschwemmte Strecke. Doch nur Aoyama erzielte überhaupt gewertete Zeiten. Seine «Bestzeit» von 2;21,217 min lag 45 (!) Sekunden über den bei trockenen Bedingungen möglichen Werten. Zum Vergleich der Rundenrekord von Dani Pedrosa (Repsol Honda): 1:36,937 min.

 
Moto2:
 
Die 600er-Piloten der Moto2-Klasse zeigten sich bei ein wenig besseren Bedingungen weniger wasserscheu. Auch Weltmeister [*Person Toni Elias*] und der Schweizer Tom Lüthi gingen mit den Moriwakis auf die Strecke, Elias führte das Klassement min eine Zeitlang an. Regenspezialist Anthony West übernahm mit der MZ nach einer Viertelstunde das Kommando an der Spitze. Der für das Technomag CIP-Team startende Supersport-Weltmeister [*Person Kenan Sofuoglu*] mischte fröhlich an der Spitze mit und belegte am Ende Rang 3.
Schnellster Mann war aber der 17 Jahre junge Brite Scott Redding, der erst kurz vor Ende des Trainings ins Geschehen eingriff und West auf Rang 2 verdrängte. Redding und Elias rutschten in den letzten Minuten aus, blieben aber beide unverletzt. Weniger Glück hatte Dominique Aegerter (Rang 13), der sich am rechten Oberschenkel verletzte. Thomas Lüthi belegte Rang 9, Michael Ranseder Rang 16 und der vorsichtig agierende Stefan Bradl Rang 22.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5