MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

MotoGP-Test Valencia, 2. Tag: Stoner!

Von Markus Lehner
GP-Test-Valencia-2010

GP-Test-Valencia-2010

Am zweiten und letzten Testtag war Honda-Neuling Casey Stoner schneller unterwegs als Jorge Lorenzo mit der Yamaha. Ben Spies fuhr wie am Vortag auf Rang 3.

Nach Rang 2 am ersten Testtag preschte der Australier und Honda-Neuzugang [*Person Casey Stoner*] am zweiten Tag in Valencia auf die erste Position der Zeitentabelle. Seine 1:32,066 min waren 0,113 sec schneller als die Zeit von Weltmeister [*Person Jorge Lorenzo*] mit der Werks-Yamaha.

Stoner (25) hatte bereits am Vortag von einem «fantastischen Gefühl» für die Honda RC 212 V geschwärmt. Der Weltmeister von 2007 ergänzte: «Wir müssen vor der Winterpause so viele Daten sammeln wie möglich. Denn sehr viele Testtage gibt es vor dem Saisonstart nicht mehr.»

Der Superbike-Weltmeister von 2009, [*Person Ben Spies*], glänzte wie schon am ersten Testtag mit der Werks-Yamaha. Der Nachfolger von [*Person Valentino Rossi*] war erneut Drittschnellster hinter Stoner und Lorenzo.

Valentino Rossi, der sich wegen seines noch gültigen Yamaha-Vertrages zur Ducati öffentlich nicht äussern darf, kam nur auf Rang 15.

MotoGP-Testzeiten von Valencia, 10. November
1. Casey Stoner (AUS, Honda), 1:32.066
2. Jorge Lorenzo (E, Yamaha), 1:32,179
3. Ben Spies (USA, Yamaha), 1:32,322
4. Marco Simoncelli (I, Honda) 1:32,450
5. Dani Pedrosa (E, Honda), 1:32,497
6. Nicky Hayden (USA, Ducati), 1:32,583
7. Alvaro Bautista (E, Suzuki), 1:32,738
8. Randy de Puniet (F, Ducati), 1:32,836
9. Andrea Dovizioso (I, Honda), 1:32,942
10. Hiroshi Aoyama (J, Honda), 1:33,105
11. Héctor Barbera (E, Ducati), 1:33,168
12. Colin Edwards (USA, Yamaha), 1:33,325
13. Cal Crutchlow (GB, Yamaha), 1:33,483
14. Loris Capirossi (I, Ducati), 1:33,740
15. Valentino Rossi (I, Ducati), 1:33,761
16. Karl Abraham (CZ, Ducati), 1:33,793
17. Toni Elias (E, Honda), 1;34,800

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 11