Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Stoner erwartet viel Gegenwehr der Spanier

Von Henny-Ray Abrams
Lorenzo, Stoner und Pedrosa (v. li.)

Lorenzo, Stoner und Pedrosa (v. li.)

Repsol Honda ist das Mass aller Dinge. Doch intern nehmen die Grabenkämpfe zwischen den Lagern von Casey Stoner und Dani Pedrosa vor dem GP in Jerez zu.

Nach den Rängen 1, 3 und 4 beim GP von Katar herrscht bei Repsol Honda eitel Sonnenschein. Könnte man meinen. Doch die einzelnen Lager innerhalb des Teams lassen einander die Abneigung spüren. Sportdirektor Livio Suppo macht kein Geheimnis daraus, dass Katar-Sieger Casey Stoner sein Lieblingsfahrer ist. Suppo war es, der den Australier von Ducati zu Honda lockte. Als Suppo nach dem Rennen auf dem Losail Circuit Dani Pedrosas Manager Alberto Puig zum dritten Rang des Spanier gratulierte, wandte sich Puig wortlos ab.

Puig und Suppo werden in diesem Leben keine Freunde mehr, der Ex-GP-Fahrer hatte sich im letzten Jahr mit allen Mitteln gegen eine Verpflichtung Stoners gewehrt. Suppo ist sich der Zeitbombe bei Repsol Honda bewusst und sagt deeskalierend: «Ich bin froh, dass Dani weiterhin bei uns fährt. Denn er ist sehr stark.»

Noch etwas stärker scheint aber Teamkollege Stoner, der nach dem Umstieg auf Honda ein ganz heisser WM-Favorit ist. «Wir dürfen uns keine Schwächeperioden leisten, wie sie in den letzten Jahren immer wieder vorgekommen sind», übt sich der Australier vor dem zweiten Grand Prix des Jahres am Sonntag in Jerez/E in Selbstkritik.

Beim Heimrennen der Spanier erwartet der WM-Leader grössere Gegenwehr als noch in Doha. «Pedrosa wird schwer zu schlagen sein, besonders, weil wir dasselbe Material haben. Jorge Lorenzo hat durch den Weltmeistertitel viel Selbstvertrauen getankt», stellte Stoner fest.

Was Stoner an Honda besser als gefällt als bei seinem Ex-Arbeitgeber Ducati, warum er von der Performance der Italiener negativ überrascht war und alle weiteren News aus der MotoGP lesen sie in der aktuellen Ausgabe von SPEEDWEEK: Jetzt für 2,20 Euro / 3.80 Franken im Zeitschriftenhandel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4