MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Ducati: Wieder ein Wochenende zum Vergessen

Von Sharleena Wirsing
Rossi: Wie lange kann er seine Motivation erhalten?

Rossi: Wie lange kann er seine Motivation erhalten?

Rekordweltmeister Valentino Rossi erreichte trotz vieler Probleme den zehnten Rang im Rennen der MotoGP-Klasse auf dem legendären Indianapolis Motor Speedway.

Auch das Rennwochenende in Indianapolis war für das Ducati-Werksteam mit vielen Problemen verbunden. Valentino Rossi fuhr nach seinem Sturz im Qualifying und den Problemen mit dem Getriebe im Rennen auf Rang 10. Teamkollege und Lokalmatador Nicky Hayden konnte sich nach einem fantastischen Start unter den ersten vier platzieren, bis ihn massive Probleme mit seinem weichen Vorderreifen in die Knie zwangen.

«An diesem Wochenende ereigneten sich viele verschiedene Dinge, die dazu beitrugen, dass sich das Rennen teilweise sehr schwierig gestaltete. Mein Sturz im Qualifying raubte mir mein Vertrauen, und er war einer der Gründe, warum ich von so weit hinten starten musste. Im Rennen hatte ich ein Problem mit dem Getriebe. Das Bike blieb sechs oder sieben Mal im Leerlauf hängen, wobei ich wegen den ersten beiden Malen geradeaus gehen musste, das kostete Zeit. Ich war dann Letzter, aber ich habe mich dazu entschieden, alles zu geben, um wenigstens ein paar Punkte zu sammeln», berichtete der neunfache Weltmeister Valentino Rossi sichtlich enttäuscht.

Die Ducati macht nur geringe Fortschritte, doch Rossi weiss, dass alle hart am Erfolg des Teams arbeiten: «Wir haben im Warm-up noch eine kleine Veränderung vorgenommen, die unsere Geschwindigkeit verbesserte, aber das Rennen war sehr schwierig. Wir wissen, dass wir hart arbeiten müssen. Ducati macht das, genau wie mein Team und ich, denn wir dürfen nicht nachlassen. Wir müssen das Motorrad fertig kriegen, bevor die technischen Updates kommen.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 5