MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ciao, Marco!

Von Günther Wiesinger
Marco Simoncelli †

Marco Simoncelli †

Das Drama von Sepang: SPEEDWEEK war dabei, als Dorna-Chef Ezpeleta in der Boxengasse Marco Simoncellis Fahrerkollegen die traurige Botschaft überbrachte.

Tödliche Unfälle haben im Motorrad-GP-Sport Gott sei Dank mittlerweile Seltenheitswert. Dennoch ist der Tod des beliebten Marco Simoncelli kaum begreifbar, auch, weil der Hergang aussergewöhnlich war. Dass die Halterung unter dem Kinn des Italieners aus dem Helm gerissen wurde, hat noch kaum jemand im Fahrerlager jemals so gesehen.

Simoncelli galt als legitimer Nachfolger von Valentino Rossi. Nicht weil er ähnlich oft triumphiert hat, sondern weil er ein unvergleichlicher Typ war, ein Frauenschwarm, kein Kind von Traurigkeit, ein Rennfahrer mit beneidenswerten Beliebtheitswerten, unerschrocken, respektlos, kompromisslos, siegeshungrig, aber ohne ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb.

Als Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta am späten Sonntag-Nachmittag den schweren Gang durch die Boxengasse von Sepang auf sich nehmen musste und jedem MotoGP-Fahrer die traurige Botschaft überbrachte, herrschte lähmendes Entsetzen an der malaysischen Rennstrecke. In der Boxengasse sagte Ezpeleta zu SPEEDWEEK: «Das ist sehr hart. Valentino Rossi und Colin Edwards haben mir geschildert, was passiert ist. Colin hatte keine Chance, um auszuweichen.»

Auch der arg mitgenommene Dorna-Chef wollte es nicht glauben, dass Simoncelli das Glück verlassen hatte. Denn auch der Verstorbene hielt sich für einen Glückspilz. «Es ist unverzichtbar, das Glück stets in deiner Nähe zu haben», sagte Simoncelli einmal, «aber du musst es dir verdienen.»

Mehr zum Drama von Sepang lesen Sie auf sechs exklusiven Sonderseiten – inklusive Reportage aus der Sepang-Boxengasse, vielen Stimmen aus dem Fahrerlager und einer Würdigung Simoncellis – in der aktuellen Ausgabe des Motorsportmagazins SPEEDWEEK: ab heute für 2,20 Euro / 3,80 Franken an jedem Kiosk!
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5