MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Poncharal: Eine schwere Entscheidung

Von Sharleena Wirsing
Poncharal: «Edwards war der beste Fahrer»

Poncharal: «Edwards war der beste Fahrer»

Yamaha-Tech3-Teamchef Hervé Poncharal gibt zu, dass die Entscheidung, Colin Edwards keinen neuen Vertrag anzubieten, eine der schwierigsten Entscheidungen war, die er jemals treffen musste.

Colin Edwards wird 2012 nach vier Jahren im Yamaha-Tech3-Team in das Claiming-Rule-Team von Forward Racing wechseln, um dort eine Suter-BMW-Maschine mit 1000-ccm-Motor zu pilotieren.

Für Tech3-Teamchef Hervé Poncharal war eine Alternative zu Edwards nur schwer denkbar, aber 2012 wird Andrea Dovizioso den 37-Jährigen an der Seite von Cal Crutchlow ersetzen: «Es war eine sehr schwere Entscheidung, Colin keinen neuen Vertrag anzubieten. Wir dachten nach der Vertragsunterzeichnung in Misano 2010, dass er 2011 seine letzte Saison bestreiten wird. Im Laufe des Jahres haben ihn die guten Ergebnisse bekräftigt, und er wollte bleiben. Er hat mir seinen Entschluss mitgeteilt, und ich wollte ihn behalten, aber mein Team ist eine Art Zulieferer für das Werksteam. So geschah es auch bei Ben Spies, er war ein junger Fahrer, der sein Potential zeigen konnte, um anschliessend in das Werksteam aufzusteigen.»

«Colin wusste, dass es nicht einfach sein würde zu bleiben, und ich denke, er ist ein Mensch, der eine neue Herausforderung und die Entwicklung einer Maschine liebt. Deshalb ist das CR-Projekt mit Forward Racing ein neues Abenteuer für ihn. Es ist schade für das Tech3-Team. Seine Aufgabe ist sehr aufregend, und er weiss, dass es die Zukunft der MotoGP-Klasse ist. Wir wussten, dass die Zusammenarbeit irgendwann enden wird, aber er ist der beste Fahrer, den wir in der MotoGP-Klasse hatten. Wir schätzen ihn nicht nur wegen den Resultaten, sondern auch wegen der wunderbaren Atmosphäre, die er in die Box brachte. Das ganze Team liebt ihn, und es war eine fantastische Zeit für uns. Es ist sehr schwierig für mich, das Kapitel Colin Edwards abzuschliessen, aber ich freue mich, dass er weiterhin im Paddock vertreten ist», berichtet Poncharal gegenüber Motor Cycle News.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 17:05, ORF 1
    Senna
  • Fr. 18.04., 17:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 18:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 18.04., 18:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 18:50, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr. 18.04., 18:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 18.04., 20:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 20:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 11