MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Dani Pedrosa: «Das wird De Angelis büssen»

Von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa vor Vermeulen und De Angelis

Dani Pedrosa vor Vermeulen und De Angelis

Dani Pedrosa wettert über die rüde Attacke des Honda-Piloten Alex De Angelis.

Erstmals in der seit 1949 andauernden GP-Geschichte wurde ein WM-Lauf auf den nächsten Tag verschoben. Aber nach dem MotoGP-Rennen von Katar wurde nicht mehr lange über den zweistündigen Regenguss vom Sonntag diskutiert, sondern in erster Linie über die Überlegenheit von Stoner und den Zusammenstoss zwischen De Angelis und Pedrosa .

«Alex sollte endlich einmal von der Race-Direction bestraft werden», knurrte Ducati-MotoGP-Projektleiter Livio Suppo. «Er ist hier im ersten Warm-up vom Sonntag in ähnlicher Manier unserem Nicky Hayden in die Seite geknallt. Er hätte bei Pedrosa ruhig noch eine Kurve warten können…»

Pedrosa war sechs Wochen lang ausser Gefecht und spürte am Knie nach der Hauttransplatation grosse Schmerzen, obwohl er sich mit Unterwasser-Therapie und Schwimmen so gut wie möglich auf den Saisonauftakt vorbereitet hatte.

Der Repsol-Honda-Werkspilot lag an achter Stelle, als ihn De Angelis auf der San-Carlo-Honda des Gresini-Teams in einer Linkskurve in Schräglage wuchtig rempelte und den Spanier fast aus dem Sattel holte. Schliesslich heimste Pedrosa noch fünf Punkte ein. Teamkollege Andrea Dovizioso landete auf Platz 5.

Nach der Zieldurchfahrt wetterte Pedrosa über De Angelis. «Er ist schnurstracks auf mich zugefahren. Ich war klar vorne, aber er hat sich einfach raustragen lassen. Das ist respektlos. Aber im Leben muss man für alle Süden eines Tages büssen», meinte der dreifache Weltmeister zornig.

Ganz klar: Chris Vermeulen hatte den unter Schmerzen leidenden Pedrosa gerade überholt, und De Angelis wollte keine Sekunde verpassen, um den Anschluss an die Suzuki nicht zu verlieren. Race-Director Paul Butler rief den San Marineser zu sich ins Büro. Doch De Angelis kam mit einer Verwarnung davon. «Ein normaler Rennunfall», meinten einige Rennfahrer.

Lichtblick für Pedrosa: Er liess seinen letztjährigen Honda-Teamkollegen Nicky Hayden beim Sprint Richtung Zielstrich gerade noch um 0,3 sec hinter sich.

Einen kompletten 16-Seiten Bericht vom Katar-GP lesen Sie in der am Mittwoch erscheinenden Ausgabe von SPEEDWEEK. Nr. 17/2009 ab morgen im Zeitschriftenhandel.
 
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4