Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jerez-GP: Lorenzo stürmt auf Startplatz 1

Von Jörg Reichert
Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo schnappte sich bei seinem Heimrennen in Jerez die Pole-Position vor seinem starken Landsmann Dani Pedrosi. Rossi in Reihe 2.

Das Qualifying der MotoGP entwickelte sich zu seinem Zweikampf um die Pole-Position zwischen Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa. Jeder der beiden Lokalmatadoren wollten vor ihrem Heimpublikum mit der Startplatz 1 glänzen. Mit nur 51/1000 sec. fiel die Entscheidung denkbar knapp zu Gunsten des Mallorquiners aus. «Ich bin absolut happy über diese Pole-Position. Es lief in jedem Session sehr gut für uns. Der Wind war aber sehr schwierig», jubelte der glückliche Lorenzo.

Mit Startplatz 2 verlor Dani Pedrosa zwar den Kampf gegen seinen Intimfeind, dass er aber überhaupt so schnelle Zeiten vorlegen konnte, war für viele Beobachter immer noch überraschend. Noch ist der Honda-Werksfahrer nicht zu 100% fit. «Mir geht’s aber Tag für Tag besser», wollte Pedrosa dies nicht als Ausrede verwenden.

Den dritten Platz in der ersten Reihe sicherte sich Casey Stoner. «Die Ducati hat die grösste Verkleidung, weshalb sie am windanfälligsten ist. Aber wir haben ein gutes Set-up und eine gute Traktion mit den harten Reifen», erklärte der Australier.

Valentino Rossi musste in dem spannenden Qualifying mit dem vierten Platz vorlieb nehmen. Der Italiener war mehrfach selbst auf Bestzeitkurs, verlor aber insbesondere in den letzten beiden Sektoren immer wieder jene Zehntelsekunden, die ihn an der ersten Reihe haben scheitern lassen.

Knapp hinter Rossi belegt «Playboy» Randy De Puniet (F/Honda) überraschend den fünften Rang. Auch aus der zweiten Reihe startet Haudegen Loris Capirossi (I/Platz 6) mit der Rizla-Suzuki.

Während Toni Elias (E/Honda) für das San Carlo Gresini-Team einen ordentlichen neunten Platz erzielte, hatte sein Teamkollege Alex De Angelis auf der andalusischen Rennstrecke so seine Probleme. In den letzten Minuten des Zeittrainings musste der Sanmarinese sogar vom Motorrad und konnte im Finale nicht mehr eingreifen. Am Ende kam der 25-Jährige nur auf Position 15.
 
Hayate-Pilot Marco Melandri schrammte um 0,2 sec. an deiner Top-10 Startplatzierung vorbei. Mit Platz 11 wird der letztjährige Ducati-Werksfahrer trotzdem zufrieden sein - abgesehen von Stoner konnte sich der Italiener mit dem Kawasaki-Nachfolger vor allen anderen Ducati-Piloten in der Startaufstellung behaupten!

Sete Gibernau erreichte bei seinem Heimrennen mit Position 12 seine bisher beste Startplatzierung 2009. Zuvor ging der Routinier von den Plätzen 15 in Katar und 14 in Motegi ins Rennen. Nicky Hayden (USA/Marlboro-Ducati) sowie die beiden Pramac-Piloten Kallio (FIN) und Canepa (I) belegen nur auf die Plätze 16 bis 18.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5