Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Le Mans-MotoGP: Lorenzo gewinnt Thriller

Von Oliver Feldtweg
Sieger Jorge Lorenzo

Sieger Jorge Lorenzo

Das turbulente MotoGP-Rennen in Le Mans wurde eine klare Sache für Yamaha-Star Jorge Lorenzo. Stoner wurde nur Fünfter, Rossi blieb punktelos.

Nach den nassen Rennen in den Klassen 125 und 250 ccm trocknete die Piste auf dem Circuit Bugatti vor dem Start zum MotoGP-Rennen um 14 Uhr teilweise auf. Da Einheitsreifen-Lieferant Bridgestone keine Intermediates im Programm hat, standen alle Piloten mit Regenreifen auf dem Startplatz. Slicks schienen selbst den Aussenseitern zu riskant. Da der GP von Frankreich als «Wet Race» deklariert wurde, hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, zum ideal scheinenden Zeitpunkt die in der Box stehenden Ersatzmaschinen zu entern, die mit Trocken-Set-Up und Slicks ausgerüstet waren.

Jorge Lorenzo prescht nach dem Start vor 75 000 Zuschauern an die Spitze und führt nach der Startrunde 0,5 sec vor Pedrosa, Stoner und Rossi. Der Italiener dreht in der zweiten Runde auf und verdrängt Stoner auf die vierte Position. Eine Runde später erkämpft der Weltmeister Platz 2, er liegt jetzt aber bereits 2,1 sec hinter seinem Teamkollegen Lorenzo.

Schreck bei Ducati: Casey Stoner ist nach vier Runden bereits auf Platz 7 zurückgefallen. Nicky Hayden hält sich auf Rang 11.

Dann gehen die Boxenstopps zum Motorradwechsel los. Rossi, Pedrosa und Capirossi steigen als erste um. Rossi stürzt nach wenigen Kurven mit den Slickreifen und bringt die beschädigte Yamaha an die Box zurück. Es wird ewig geschraubt, um die M1 wieder einsatzfähig zu machen. Im Trubel bekommt Rossi auch noch eine Durchfahrtsstrafe aufgebrummt: Er war in der Boxengasse zu schnell gefahren!

Nach zehn Runden führt der bisher ohne Boxenstopp fahrende Lorenzo 10 sec vor Andrea Dovizioso und Casey Stoner, der 8 sec hinter der Repsol-Honda liegt. Dani Pedrosa liegt an zehnter Stelle. Rossi geht in Runde 11 wieder zurück auf die Strecke. Danach wechseln auch Stoner und Vermeulen die Motorräder, um mit Slicks weiterzubrausen.

Nach 17 Runden hat sich das Feld sortiert, alle Fahrer sind mit Slickreifen und Ersatzmaschine unterwegs. Fiat-Yamaha-Star Jorge Lorenzo führt 6,2 sec vor Melandri und Dovizioso. Rossi an 16. Stelle.

Nach 22 von 29 Runden sind die Fronten geklärt. Marco Melandri (Kawasaki) hat 11,9 sec auf Leader Lorenzo verloren. Andrea Dovizioso (3.) hält sich 9,2 sec hinter dem italienischen Landsmann und 4,6 sec vor seinem Repsol-Honda-Teamkollegen Dani Pedrosa. Rossi liegt weit abgeschlagen an 16. Stelle hinter Ducati-Privatfahrer Canepa.

Schliesslich feiert Jorge Lorenzo seinen zweiten Saisonsieg nach Motegi in Japan. Marco Melandri trifft 17,7 sec hinter dem Spanier im Ziel ein. In der letzten Runde greift der Trainingsschnellste Dani Pedrosa den Drittplatzierten Andrea Dovizioso an und holt sich Rang 3. Ducati-Werkspilot Stoner landet auf Platz 5; Rossi bleibt als 16. ohne Punkte.

In der WM-Tabelle führt jetzt Lorenzo mit 66 Punkten vor Rossi und Stoner (je 60) und Pedrosa, der 57 Punkte erbeutet hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5