Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

MotoGP Brünn, Rennen: Rossi 50 Punkte voraus!

Von Markus Lehner
Valentino Rossi: WM-Titel Nr. 9 in Griffweite

Valentino Rossi: WM-Titel Nr. 9 in Griffweite

Valentino Rossi siegte zum fünften Mal in dieser Saison, während Titelkonkurrent Jorge Lorenzo stürzte. Der neunte WM-Titel scheint Rossi kaum noch zu nehmen.

[*Person Valentino Rossi*] übernahm sofort nach dem Start das Kommando vor Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo. Die drei hatten bereits sämtliche Trainings dominiert. Nach zwei von total 22 Runden lag der Viertplatzierte Toni Elias (Gresini Honda) bereits eine Sekunde zurück, der Schnellzug aus den beiden Fiat-Yamaha (Rossi, Lorenzo) und der Repsol-Honda (Pedrosa) zog unaufhaltsam davon.

Nach sieben Runden wurde der Honda-Wagen des Schnellzugs abgehängt, die Yamaha-Piloten Rossi und Lorenzo liessen Pedrosa stehen. Elias wehrte sich auf Rang 4 gegen eine wilde Verfolgergruppe, bestehend aus Andrea Dovizioso, Loris Capirossi, Colin Edwards, Nicky Hayden, Alex De Angelis und Mika Kallio.

Bis Rennmitte tat sich nichts mehr, ausser dass Schlusslicht und Superbike-WM-Pilot Michel Fabrizio die Pramac-Ducati an der Box abstellte, weil er sich im Training an der Schulter verletzt hatte und die Schmerzen zu gross wurden.

Erst sechs Runden vor Schluss kam Stimmung auf. Wenigstens eine Runde lang. Lorenzo bremste Rossi aus und versuchte, den Rhythmus zu erhöhen, doch beim nächsten Umlauf war Rossi alleine auf weiter Flur. Lorenzo hatte überbremst und war über das Vorderrad weggerutscht.

Rossi siegte so unbedrängt und überlegen. Der Vorsprung des Weltmeisters ist nach Brünn auf stolze 50 Punkte angewachsen, sein neunter WM-Titelgewinn rückt immer näher.

Hinter dem überlegenen Rossi und dem einsamen Pedrosa stritten Elias, Dovizioso und Capirossi um den letzten Podestplatz. Elias verteidigte seinen dritten Platz knapp vor Dovizioso und Capirossi, während dahinter Stoner-Ersatz Mika Kallio mit der Ducati Kawasaki-Pilot Marco Melandri ins Heck donnerte – beide schieden aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5