Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lorenzo baut auf Stärke im Renntrimm

Von Jörg Reichert
Lorenzo: Gequältes Lächeln nach Startplatz 3

Lorenzo: Gequältes Lächeln nach Startplatz 3

Für Jorge Lorenzo blieb in Misano nur Startplatz 3 hinter seinem Teamkollegen Valentino Rossi und Dani Pedrosa. Trotzdem hofft der Spanier auf einen Rennausgang zu seinen Gunsten.

Wieder einmal wurde Jorge Lorenzo von Valentino Rossi geschlagen. In den Freien Trainingssitzungen beim Grossen Preis von San Marino lautete die Reihenfolge Rossi: 1, Lorenzo: 2. Im Qualifying quetschte sich sogar noch Repsol-Pilot Dani Pedrosa am ihn vorbei! Und weil nur noch fünf Saisonrennen ausstehen, will der Spanier am Rennsonntag als Sieger die Heimreise antreten - immerhin gilt es einen Rückstand von 25 Punkten wettzumachen. Noch kann das dem 22-jährigen aus eigener Kraft gelingen!

Aber der WM-Zweite weiss, dass dieser Plan in Misano nur schwierig umzusetzen ist. Der achtfache Weltmeister befindet sich in bestechender Form und arbeitet bis zum Warm-up akribisch an seiner Rennabstimmung. Zudem ist Rossi bei seinem Heimrennen bis in die Haarspitzen motiviert. «Ich schätze das Rennen wird bei der Hitze eine sehr anstrengende Angelegenheit werden. Eine gute konditionelle Verfassung wird sehr wichtig sein», hofft Lorenzo auf einen kleinen Vorteil seinerseits, denn die Analyse der Trainingssessions zeigt die beiden Fiat-Yamaha-Piloten auf identischem Niveau. Eine Kleinigkeit kann da bereits den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben!

Warum es für ihn nicht zur Pole-Position gereicht hat, hat der Indy-Sieger schnell herausgefunden. «Leider konnte ich mit den weichen Reifen am Ende des Qualifyings nicht schneller fahren. Aber ich stehe in der ersten Reihe und das ist das wichtigste. Meine Pace im Renntrimm ist sehr gut und meine Long-Runs waren sehr konstant. Trotzdem haben wir ein paar Bereiche, in denen wir noch besser werden müssen. Das Set-up ist noch nicht perfekt», wird sich auch Lorenzo am Sonntagvormittag auf die Suche nach ein paar 1/1000 sec. machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4