Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Aoyama/Simoncelli: Wenig Grip

Von Markus Lehner
Marco Simoncelli: Zwei Gresini-Honda in Sepang

Marco Simoncelli: Zwei Gresini-Honda in Sepang

Am ersten von drei Testtagen in Sepang/MAL gelangen den MotoGP-Neulingen Hiroshi Aoyama und Marco Simoncelli auf der rutschigen Strecke nur bescheidene Zeiten.

Im Unterschied zu den bisherigen MotoGP-Fahrern, für die bis Februar 2010 (Sepang) ein Testverbot gilt, dürfen die Klassen-Rookies zusätzliche Testfahrten einschalten. Die MotoGP-Neulinge Hiroshi Aoyama (J, Interwetten Honda) und Marco Simoncelli (I, Gresini Honda) testen deshalb diese Woche drei Tage lang auf der Grand-Prix-Strecke von Sepang in Malaysia.

Bei 32° Lufttemperatur gingen Aoyama und Simoncelli, die beiden letzten Weltmeister der 250er-Klasse, um zehn Uhr morgens auf die Strecke. Weil sich keine anderen Fahrer auf der Strecke tummelten, war wenig Grip vorhanden. Interwetten Honda-Pilot Aoyama war mit der RC 212 V des Ungarn Gabór Talmacsi unterwegs, während Gresini-Fahrer Simoncelli beide diesjährigen Honda des Spaniers Toni Elias zur Verfügung standen.

Am ersten der drei Tage (Montag) drehten Aoyama 68 und Simoncelli 44 Runden. Im Unterschied zu den ersten Tests in Valencia vertraute Aoyama auf Nissin-Bremsen (vorher Brembo). Die Rundenzeiten der beiden Fahrer lagen dicht beisammen: Der Japaner fuhr 2:04,38, der Italiener war mit 2:04,48 nur eine Zehntelssekunde langsamer.

Zum Vergleich: Der Rundenrekord von Casey Stoner mit der Marlboro-Ducati GP7 aus dem Jahr 2007 liegt bei 2:02,108. Im Qualiying zum (nassen) GP Malaysia 2009 schaffte Weltmeister Valentino Rossi (Fiat-Yamaha) sogar 2:00,518.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 00:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 14.07., 01:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.07., 02:15, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Mo. 14.07., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.07., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 14.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 14.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307212013 | 11