Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Hunter Lawrence und Bas Vaessen 2018 auf Honda?

Von Frank Quatember
Beim ADAC MX Masters-Finale in Holzgerlingen war die Schock-Meldung vom Suzuki-Aus das Thema Nummer 1. Bas Vaessen und Hunter Lawrence werden mit einem neuen Honda-Team in Verbindung gebracht.

Offizielles gibt es nach wie vor nicht, weder von Fahrern noch von anderen Teammitgliedern. Es ist in den kommenden Tagen und Wochen auch keine Stellungnahme von Suzuki zu diesem Thema geplant. Hinter den Kulissen des Suzuki-Werksteams stößt diese Form der Nicht-Kommunikation auf großes Unverständnis. Wie zu hören ist, wurde das MXGP-Team vergangenen Donnerstag ins belgische Hauptquartier gerufen und vor vollendete Tatsachen gestellt.

Mittlerweile sickerte durch, dass der Niederländer Bas Vaessen sowie die 17-jährige australische Titelhoffnung Hunter Lawrence bei einem neugegründeten Honda-Team unter Führung von Teammanager Giacomo Gariboldi 2018 in der MX2-WM an den Start gehen werden. Stark involviert wird wie bereits bei Suzuki der Vater von Bas Vaessen sein, der ein erfolgreicher Unternehmer in der Logistik-Branche ist. Der technische Support soll von Geico Honda aus Amerika kommen, das Team möchte Hunter Lawrence ab 2019 in den USA einsetzen.

Noch nicht entschieden ist, wie es mit MX2-Vizeweltmeister Jeremy Seewer und dem großen Litauer Arminas Jasikonis weitergeht. Und auch Zach Pichon, Sohn des zweimaligen Weltmeisters Mickael «The Rocket» Pichon, hängt in der Luft und ist auf Team- und Sponsorensuche.

Übrigens betrifft das Aus von Suzuki für das Everts-Team nicht das Budget von Suzuki Deutschland für die deutschen Teams, die unterstützt werden. Dort könnte es sogar den Effekt geben, das für Teams, wie zum Beispiel das Castrol Power Suzuki-Team von Michael Peters, 2018 mehr Budget zur Verfügung steht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5