Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jorge Prado (18/KTM) besiegt, trotzdem Weltmeister

Von Kay Hettich
Jorge Prado ist zum zweiten Mal MX2-Weltmeister

Jorge Prado ist zum zweiten Mal MX2-Weltmeister

Beim Meeting der Motocross-WM MX2 in Uddevalla krönte sich Red Bull KTM-Pilot Jorge Prado mit 18 Jahren zum alten und neuen Weltmeister. Seine Serie von GP-Siegen endete aber in Schweden.

Ein Sieg im ersten Lauf und ein vierter Platz im zweiten Rennen reichten Jorge Prado, um seinen MX2-WM-Titel souverän zu verteidigen. Obwohl noch die Meetings in der Türkei und China ausstehen, liegt der Red Bull KTM-Pilot mit 737 Punkten uneinholbar vor Thomas Kjer-Olsen (Husqvarna) in Führung.

Nicht gereicht haben die Platzierungen aber zum Tagessieg: Hinter seinem KTM-Teamkollegen Tom Vialle (44 Punkte) und Honda-Pilot Calvin Vlaanderen (43 P.) reichte es für den Spanier (43 P.) nur zum dritten Platz auf dem Podium. Grund dafür war ein Sturz im zweiten Lauf, der Prado weit zurückwarf. Am Ende seiner sehenswerten Aufholjagd fehlten Prado lediglich 0,3 sec zum dritten Platz (Adam Sterry), der den Tagessieg bedeutet hätte. «Ich war in der letzten Runde kurz davor, Adam zu schnappen. Trotzdem denke ich, dass es eines meiner besten Rennen in dieser Saison war», sagte Prado.

Übrigens: Prado ist erst der dritte Pilot der MX2-WM, der seinen Titel erfolgreich verteidigt.

«Es war eine perfekte Saison», sagte der 18-Jährige erleichtert. «Ich habe jeden GP gewonnen, den ich bis jetzt gefahren bin, und habe viele Rennen und Qualifyings gewonnen. Ich habe mich in diesem Jahr sehr gut gefühlt – mit dem Motorrad und auch körperlich. In diesem Jahr habe ich noch einmal einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht und fahre jetzt besser. Ich bin sehr glücklich.»

Als zweifache MX2-Weltmeister muss Prado gemäß Reglement für die kommende Saison in die MXGP-Klasse aufsteigen. Seinen ersten Antritt auf dem 450-ccm-Motorrad absolviert er bereits beim MxoN in Assen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6