Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Trentino: Doppelsieg für Tom Vialle (KTM)

Von Thoralf Abgarjan
Tom Vialle gewann den Großen Preis von Trentino

Tom Vialle gewann den Großen Preis von Trentino

Mit einem souveränen Doppelsieg gewann der französische MX2-Titelverteidiger Tom Vialle (Red Bull KTM) den Großen Preis von Trentino und hat damit Platz 3 der WM-Tabelle erreicht.

14. Lauf der Motocross-WM in Pietramurata (Italien): Mit einem souveränen Doppelsieg gewann der französische Red Bull KTM Werksfahrer und Titelverteidiger Tom Vialle den Großen Preis von Trentino.

WM-Leader Maxime Renaux (Yamaha) stürzte bereits in der ersten Kurve und musste das Feld danach von der letzten Position aus aufrollen. Renaux schaffte es immerhin noch bis auf Platz 8. Der belgische Yamaha-Werksfahrer Jago Geerts wurde mit zwei zweiten Plätzen Gesamt-Zweiter. Geerts versuchte, die Lücke zu Leader Vialle zu schließen, doch er konnte den amtierenden Weltmeister am Ende nicht mehr gefährden. Beim Duell zwischen Geerts und Vialle ging es auch um Tabellenrang 2. Mit dem Doppelsieg von Trentino rückte Vialle auf Tabellenrang 3 vor und hat nur noch 4 Punkte Rückstand zu Geerts auf Rang 2.

«Das war ein gutes Training», erklärte Vialle nach seinem Doppelsieg. «Geerts hat hinter mir Druck gemacht und ich habe versucht, den Sieg abzusichern. Auf dem losen Untergrund kann man auch leicht Fehler machen. Ich freue mich auf die nächsten Rennen.»

Dritter auf dem Podium von Trentino wurde mit zwei vierten Plätzen der Spanier Ruben Fernandez (Honda).

Der deutsche GASGAS Werksfahrer Simon Längenfelder startete auf Rang 7 gut, fiel aber im Rennen zunächst auf Rang 10 und später auf P15 zurück. Er beendete den zweiten Lauf auf Rang 13 und den Tag auf Platz 14 der Grand-Prix-Wertung. In der WM-Tabelle rangiert der Deutsche weiterhin auf Platz 10.

Brian Hsu (KTM) holte bei seinem WM-Comeback auf Rang 16 die ersten 5 WM-Punkte der Saison.

Der 15. WM-Lauf findet bereits am kommenden Mittwoch auf derselben Strecke statt.

Grand-Prix-Wertung Trentino:

1. Tom Vialle (F), KTM, 1-1
2. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 2-2
3. Ruben Fernandez (E), Honda, 4-4
4. Jed Beaton (AUS), Husqvarna, 7-3
5. Isak Gifting (S), GASGAS, 3-9
6. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 5-6
7. René Hofer (A), KTM, 8-5
8. Maxime Renaux (F), Yamaha, 6-8
9. Stephen Rubini (F), Honda, 9-11
10. Tom Guyon (F), KTM, 13-10
11. Andrea Adamo (I), GASGAS, 11-12
12. Mattia Guadagnini (I), KTM, 18-7
13. Mikkel Haarup (DK), Kawasaki, 12-14
14. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 14-13
15. Conrad Mewse (GB), KTM, 10-18
16. Hakon Fredriksen (N), Yamaha, 15-15
17. Brian Hsu (H), KTM, 21-16
18. Glen Meier (DK), KTM, 16-23
19. Thibault Benistant (F), Yamaha, 33-17
20. Wilson Todd (AUS), Kawasaki, 17-33
21. Michael Sandner (A), KTM, 24-19
22. Mike Gwerder (CH), KTM, 20-20
...
30. Paul Haberland (D), Honda, 36-28
...
36. Marnique Appelt (D), KTM, 34-36
DNS: Roan van de Moosdijk (NL), Kawasaki

WM Stand nach WM-Runde 14 von 18:

1. Maxime Renaux (F), Yamaha, 563
2. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 471, (-92)
3. Tom Vialle (F), KTM, 467, (-96)
4. Mattia Guadagnini (I), KTM, 443 (-120)
5. Jed Beaton (AUS), Husqvarna, 429, (-134)
6. René Hofer (A), KTM, 393, (-170)
7. Thibault Benistant (F), Yamaha, 366, (-197)
8. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 362, (-201)
9. Ruben Fernandez (E), Honda, 328, (-235)
10. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 245, (-318)
11. Wilson Todd (AUS), Kawasaki, 231, (-332)
...
24. Lion Florian (D), KTM, 29, (-534)
...
28. Michael Sandner (A), KTM, 17, (-546)

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5