Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Jago Geerts (Yamaha): Triumph nährt die WM-Hoffnung

Von Johannes Orasche
Sieger Jago Geerts

Sieger Jago Geerts

Der Belgier Jago Geerts sicherte sich in Lombok souverän seinen ersten Grand Prix-Sieg nach seiner Verletzungspause, feierte ein Jubiläum und hat nun wieder Chancen auf den lang ersehnten MX2-WM-Titel.

Jago Geerts lieferte beim Grand Prix von Lombok in Indonesien eine Demonstration ab. Der 23-jährige Belgier hat nach dreiwöchiger Verletzungspause wieder seine absolute Top-Form erreicht, gewann diesmal beide Läufe am Sonntag und sicherte sich auch noch die zehn Punkte für den Sieg beim Quali-Rennen am Samstag.

«Mehr konnte ich mir nicht wünschen», freute sich Geerts, der auf die WM-Spitze somit elf Punkte gutmachen konnte. «Ich habe mich auf der Piste vom ersten Training an sehr wohl gefühlt. Im ersten Lauf hat Adamo etwa 15 Minuten lang viel Druck gemacht, aber ich konnte die Kontrolle bewahren.»

«Im zweiten Lauf hatte ich viel Glück am Start», gestand Geerts. «Ich wäre fast von der Piste befördert worden. Dann habe aber auch ich zu attackieren begonnen und das war erfolgreich. Ich kam relativ schnell an die Spitze und konnte eine nette Lücke herausfahren. Alles in Allem war es ein perfektes Wochenende.»

Für Geerts war es ein besonderes Tag: Bei seinem 100. Grand Prix-Start sicherte er sich den 20. GP-Sieg und stand zum 50. Mal auf dem Podium, dazu war es sein 40. Laufsieg. Deswegen gab es nach dem zweiten Lauf auch eine spezielle Foto-Session mit dem Kemea-Yamaha-Werksteam. «Jetzt stehe ich bei 20 Grand Prix-Siegen in 100 Grand Prix.»

Geerts, der im Quali-Rennen von Villars-sous-Écot im Mai heftig abgestiegen war, sich einen handgelenksnahen Bruch im linken Arm zugezogen hatte und sogar operiert werden musste, belegt in der MX2-Tabelle im Moment Rang 4. Dem Yamaha-Hoffnungsträger fehlen 47 Punkte auf WM-Leader Andrea Adamo (Red Bull KTM Factory Racing). Von seinem Teamkollegen und Gesamtzweiten Thibault Benistant trennen Geerts nur 21 Punkte.

In der Saison 2023 sind derzeit noch acht Grand Prix zu fahren. Die Motocross-WM geht nach der Asien-Tour am 15. und 16. Juli im tschechischen Loket weiter. Dort wird in der Klasse MXGP übrigens auch Weltmeister Tim Gajser (Honda) sein Comeback geben.

MX2-Ergebnis Lombok (2. Juli):

1. Jago Geerts (B), Yamaha, 1-1
2. Andrea Adamo (I), KTM, 2-3
3. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 5-2
4. Roan van de Moosdijk (NL), Husqvarna, 3-6
5. Liam Everts (B), KTM, 6-4
6. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 4-8
7. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 7-5
8. Jan Pancar (SLO), KTM, 10-7
9. Thibault Benistant (F), Yamaha, 8-9
10. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki, 9-10
11. Rick Elzinga (NL), Yamaha, 13-11
12. Sacha Coenen (B), KTM, 12-12
13. Camden Mc Lellan (RSA), Honda, 11-13
14. Emil Weckman (FIN), Honda, 14-14
15. Delvintor Alfarizi (INA), Honda,16-15
16. Scotty Verhaeghe (F), GASGAS, 15-16
17. Jiraj Wannalak, (THA), KTM, 17-17
18. Diva Ismayana (INA), Kawasaki, 19-18
19. Nakami Vidi Makarim (INA), KTM, 18-19
20. Muhammad Iroly Hakimi (MAS), Kawasaki, DNS-DNS

MX2 WM-Stand nach 11 Grands-Prix:

1. Andrea Adamo (I), KTM, 488
2. Thibault Benistant (F), Yamaha, 462, (-26)
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 452 (-36)
4. Jago Geerts (B), Yamaha, 441, (-47)
5. Liam Everts (B), KTM, 420, (-68)
6. Roan van de Moosdijk (NL), Husqvarna, 417, (-71)
7. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 346, (-142)
8. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 341, (-147)
9. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki, 291, (-197)
10. Jan Pancar (SLO), KTM, 242, (-246)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5