Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Vantaa: Simon Längenfelder (GASGAS) startet von Pole

Von Thoralf Abgarjan
Simon Längenfelder startet in Vantaa von der Pole Position

Simon Längenfelder startet in Vantaa von der Pole Position

Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann Red Bull GASGAS Werksfahrer Simon Längenfelder das Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Finnland in Vantaa vor Sacha Coenen (KTM) und Jago Geerts (Yamaha).

MX2 Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Finnland in Vantaa: Eine Stunde vor dem Start ging ein Unwetter über der Strecke nieder. Die Verhältnisse änderten sich drastisch. Zwar ließ der Regen vor dem Start nach, aber der Sandkurs war stark durchnässt. Diese Verhältnisse waren genau nach dem Geschmack von Simon Längenfelder (GASGAS), der schon vor dem Start erklärte, dass er diese Bedingungen liebt: «Ich mag das Fahren im Regen und unter schlammigen Verhältnissen. Leider gibt es in Rom zu wenig davon.»

Längenfelder zog den Holeshot und konnte an der Spitze dem Feld frei davonfahren. Der Deutsche setzte sich schnell vom Rest des Feldes ab und gewann das Qualifying Race mit einem Vorsprung von 5,2 Sekunden vor dem ebenfalls gut gestarteten Sacha Coenen (KTM).

WM-Leader Andrea Adamo (KTM) startete im Bereich von P7, würgte aber nach der Hälfte des Rennens seinen Motor ab und kam auf P7 ins Ziel. Jago Geerts (Yamaha) startete auf P6 und kämpfte sich im Rennen auf P3 nach vorne. Damit verkürzte der Belgier seinen Rückstand zur Tabellenspitze auf 10 Punkte.

Der belgische Husqvarna-Werksfahrer Lucas Coenen rangierte im Bereich der Top-10, stürzte aber in Runde 10 und musste das Rennen angeschlagen aufgeben.

Ergebnis Qualifying Vantaa, MX2:

1. Simon Längenfelder (D), GASGAS
2. Sacha Coenen (B), KTM
3. Jago Geerts (B), Yamaha
4. Liam Everts (B), KTM
5. Rick Elzinga (NL), Yamaha
6. Andrea Adamo (I), KTM
7. Oriol Oliver (E), KTM
8. Camden Mc Lellan (RSA), Honda
9. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki
10. Emil Weckmann (FIN), Honda
11. Jorgen-Matthias Talviku (EST), Husqvarna
12. Hakon Osterhagen (NOR), Fantic
13. Isak Gifting (S), GASGAS
14. Arvid Lüning (S), GASGAS
15. Jan Pancar (SLO), KTM
16. Sampo Rainio (FIN), KTM
17. William Voxen Kleemann (DK), KTM
18. Xavier Rainio (FIN), KTM
19. Delvintora Alfarizi (INA), Honda
20. Eliela Lehtinen (FIN), KTM
21. David Braceras (E), Kawasaki
22. (DNF) Lucas Coenen (B), Husqvarna
..
DNS: Kay de Wolf (NL), Husqvarna
DNS: Thibault Benistant (F), Yamaha
DNS: Mike Gwerder (CH), KTM

MX2 WM-Stand:

1. Andrea Adamo (I), KTM, 569
2. Jago Geerts (B), Yamaha, 559, (-10)
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 501, (-68)
4. Liam Everts (B), KTM, 494, (-75)
5. Thibault Benistant (F), Yamaha, 462, (-107)
6. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 448, (-121)
7. Roan van de Moosdijk (NL), Husqvarna, 433, (-136)
8. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 425, (-144)
9. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki, 363, (-206)
10. Jan Pancar (SLO), KTM, 253, (-316)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 18:10, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 29.08., 18:35, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5