MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Simon Längenfelder (19): Freude über GP-Podestplatz

Von Marian Groß
Simon Längenfelder in Arnheim

Simon Längenfelder in Arnheim

Red Bull GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder verließ den Motocross-GP im niederländischen Arnheim mit einem Grinsen. Der MX2-Pilot konnte besonders im ersten Rennen die vielen deutschen Fans an der Strecke überzeugen.

Deutschlands MX-Hoffnung Simon Längenfelder konnte das Wochenende im niederländischen Arnheim mit einem erneuten Podiumsplatz abschließen. Der junge Mann aus Regnitzlosau, der bekannt für seine Fahrqualitäten im Sand ist, unterstrich schon im samstäglichen Qualifikationsrennen, dass mit ihm zu rechnen ist. Sein zweiter Platz sorgte für eine sehr gute Startplatzwahl, die sich im ersten Rennlauf auszahlte.

Als das Gatter fiel, schoss die GASGAS mit der Nummer 516 kerzengerade in die erste Kurve. Es folgte mit dem Holeshot die perfekte Ausgangslage und fortan war der Blick nur nach vorn gerichtet. Schnell fuhr Längenfelder eine kleine Lücke auf und führte bis zur Zielflagge. Damit war die erste Ernte eingefahren.

Im zweiten Durchgang konnte sich Simon nicht ganz auf seinen Start verlassen. In den ersten Kurven fand man ihn knapp hinter den Top-Fünf. Während die Spitze gleich mehrere Motorradlängen wegfahren konnte, hing Längenfelder zuerst auf seiner Position fest. Kawasaki-Pilot Braceras konnte er zügig überholen. WM-Leader Andrea Adamo (KTM) blieb nicht fehlerlos und so konnte der Bayer ohne Probleme eine Position gutmachen. Wenige Runden später kam es aber zum Konter, Längenfelder war wieder auf P6 und blieb dort.

Auf allen Positionen im Feld wurde hart gekämpft, nach der Zieldurchfahrt gab es einige Rechnerei. Dann war klar: Längenfelder hat es wieder aufs Podest geschafft. Rang 1 und 6 waren für die unterste Stufe des Treppchens ausreichend. Inklusive der neun gesammelten Punkte im Qualifikationsrennen verließ der 19-Jährige den Grand Prix mit 49 Zählern, zu WM-Rang 3 fehlen ihm nur noch acht Punkte.

«Samstag war die Strecke ziemlich hart und schnell», erklärte Simon beim Treffen mit SPEEDWEEK.com. «Am Sonntag war es extrem tief und eine richtige Sandstrecke. Ich habe mich, bis auf den zweiten Lauf, das ganze Wochenende gut gefühlt. Die Strecke war sehr schwierig, denn alles war extrem ausgefahren, es gab viele Rillen und Kanten. Der Boden war manchmal sehr hart, dann wieder irgendwo sehr weich. Am Ende stand ich aber auf dem Podium und das freut mich sehr.»

Ergebnisse MX2 Arnheim/NL (20. August):

1. Liam Everts (B), KTM, 3-2
2. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 6-1
3. Simon Längenfelder (D), GASGAS 1-6
4. Jago Geerts (B), Yamaha, 4-3
5. Andrea Adamo (I), KTM, 2-5
6. Kevin Horgmo (N), Kawasaki, 5-4
7. Camden Mc Lellan (ZA), Honda, 7-7
8. Roan van de Moosdijk (NL), Husqvarna, 8-8
9. Isak Gifting (S), GASGAS, 10-9
10. Oriol Oliver (E), KTM, 11-10
11. Emil Weckmann (FIN), Honda, 13-11
12. Scott Smoulders (NL), Honda, 14-14
13. Rick Elzinga (NL), Yamaha, 9-
14. William Voxen Kleemann (DK), KTM, 19-13
15. Jan Pancar (SLO), KTM, 27-12
16. Arvid Lüning (S), GASGAS, 17-16
17. Filip Olsson (S), Husqvarna, 16-17
18. David Braceras (E), Kawasaki, 12-26 (DNF)
19. Taylor Hammal (GB), KTM, 23-15
20. Peter König (D), KTM, 15-28 (DNS)

25. Jan Krug (D), Husqvarna, 22-21
...
DNS: Sacha Coenen (B), KTM

MX2 WM-Stand nach 16 von 19 Events:

1. Andrea Adamo (I), KTM, 705
2. Liam Everts (B), KTM, 633, (-72)
3. Jago Geerts (B), Yamaha, 603, (-102)
4. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 595, (-110)
5. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 511, (-194)
6. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 501, (-204)
7. Roan van de Moosdijk (NL), Husqvarna, 462, (-243)
8. Thibault Benistant (F), Yamaha, 462, (-243)
9. Kevin Horgmo (N), Kawasaki, 460, (-245)
10. Rick Elzinga (NL), Yamaha, 325, (-380)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 06:00, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 13.07., 06:55, Motorvision TV
    Rolex Monterey Motorsports Reunion
  • So. 13.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 07:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 13.07., 07:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 08:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 08:55, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 8