Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Suzuki: MX2-WM mit Seewer und Neuzugang Coldenhoff!

Von Matthias Dubach
Transfercoup von Suzuki-Teammanager Thomas Ramsbacher: Mit Glenn Coldenhoff wurde ein GP-Sieger verpflichtet. In der EMX125 bleibt Brian Hsu weiter Teil des Programms.

Kurz vor dem letzten Saisonrennen in Lierop gab Rockstar Energy Suzuki Europe das Aufgebot für die nächste Saison bekannt. Dass der Brite Max Anstie das deutsche MX2-Team um Manager Thomas Ramsbacher in Richtung Yamaha verlassen wird, stand schon seit Wochen fest. Suzuki kann nun für Anstie hochkarätigen Ersatz bieten: Glenn Coldenhoff unterschrieb bei Suzuki für 2014. Der Niederländer fuhr bisher im KTM-Privatteam Standing Construct, gewann zuletzt den Grossbritannien-GP und belegt vor dem Lierop-GP Gesamtrang 5.

Coldenhoff wird im Team auf zwei bisherige Suzuki-Piloten treffen. Der Schweizer Jeremy Seewer wird wie erwartet 2014 erstmals als Stammfahrer in der MX2-WM antreten, Julien Lieber bekommt nach seiner schweren Knieverletzung nochmals eine Chance. Lieber fiel praktisch die ganze Saison aus, er wurde bei einigen Rennen von Seewer ersetzt, wenn der Schweizer keine Rennen in der EMX250 zu bestreiten hat. Das grosse Talent aus Bülach kann in Lierop noch den EM-Titel holen: Landsmann Valentin Guillod reicht allerdings ein achter Rang, um in der Tabelle vor Seewer zu bleiben.

Das deutsche Talent Brian Hsu bleibt ebenfalls in der Suzuki-Formation, der Junioren-Weltmeister von 2012 wird nächstes Jahr sein zweites Jahr in der EMX125 in Angriff nehmen.

Ramsbacher erklärte: «Es ist grossartig, dass wir unser Projekt auf dem bestmöglichen Weg fortsetzen und Suzukis Präsenz auf höchstem Niveau halten können. Ich bin glücklich, dass wir dies mit der starken Unterstützung von Rockstar, Ortema und Bischof Logistik machen können. Wir sind erfreut, dass Glenn erkannt hat, was wir mit unserem MX2-Programm erreichen wollen. Wir können optimistisch in die Zukunft blicken.»

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5