Formel 1: Max Verstappen ist baff

Jeffrey Herlings: Bis 2017 Werkspilot für KTM

Von Kay Hettich
Jeffrey Herlings (re.) bleibt bis mindestens 2017 Werkspilot für KTM - Pit Beirer ist ein grosser Coup gelungen

Jeffrey Herlings (re.) bleibt bis mindestens 2017 Werkspilot für KTM - Pit Beirer ist ein grosser Coup gelungen

Für 2015 war Jeffrey Herlings bereits an KTM gebunden, nun verlängerte er frühzeitig bis 2017.

Jeffrey Herlings ist eines der grössten, vielleicht sogar das grösste Talent der MX-Szene: Im Alter von nur 20 Jahren gewann er bereits 2012 und 2013 die MX2-WM und lag auch in dieser Saison haushoch in Führung, als er wegen eines gebrochenen Beines (Sturz bei einem Charity-Rennen in Belgien) viele Rennen verpasste.

Noch nicht völlig fit setzte sich der Niederländer erst beim Saisonfinale in Mexiko wieder auf seine KTM – und wurde mit nur vier Punkten Rückstand auf seinen Teamkollegen Jordi Tixier Vizeweltmeister. Mit 22 Siegen ist Herlings dennoch der überragende Fahrer der Saison 2014 – und der klare Favorit für 2015.

Für Herlings gab es keine Gründe, die gegen eine vorzeitige Vertragsverlängerung sprachen. Bereits seit fünf Jahren ist das Talent bei KTM unter Vertrag. «Ich bin sehr glücklich, dass mir Pit Beirer die Chance gab, mit dem Team weiterzumachen», strahlte Herlings. «Das Team macht eine herausragende Arbeit und ich hoffe, dass wir in Zukunft mit guten Neuigkeiten und Siegen weitermachen können.»

Mit Jeffrey Herlings sicherte sich KTM die Dienste eines zukünftigen Stars in der Motocross-WM MXGP. «Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir mit Jeffrey eine Vereinbarung für unser Werksteam bis zum Ende der Saison 2017 treffen konnten», kommentiert KTMs Motorsport-Chef Pit Beirer. «Jeder, der diesen Sport verfolgt, weiss, dass er ein Fahrer mit Leidenschaft und aussergewöhnlichen Fähigkeiten ist. Wir sind sehr stolz, dass er in den kommenden Jahren mit unseren Bikes fahren wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6