Formel 1: Max Verstappen ist baff

Kawasaki: 2016 mit Petar Petrov und Dylan Ferrandis

Von Kay Hettich
Petar Petrov wird bis 2017 für Kawasaki fahren

Petar Petrov wird bis 2017 für Kawasaki fahren

Obwohl Petar Petrov derzeit an einem Schlüsselbeinbruch laboriert, erhielt er von seinem Kawasaki-Team einen Zweijahresvertrag. Mit Dylan Ferrandis bildet er ein starkes Team für die Motocross-WM MX2 2016.

Bis Talavera fuhr der talentierte Bulgare für 'Hitachi Construction Machinery Revo' eine KTM und überzeugte mit mehreren Top-Ergebnissen. Mit dem Wechsel zu 'Monster Energy Kawasaki MX2 Racing' als Ersatz für den verletzten Dylan Ferrandis verbesserten sich die Resultate schlagartig, beim Deutschland-GP sah er im ersten MX2-Lauf als starker Vierter das Ziel.

Doch nach einem Trainingssturz brach sich der 21-Jährige das Schlüsselbein und musste die Meetings in Uddevalla und Kegums auslassen, am kommenden Wochenende in Loket soll Petrov wieder dabei sein.

Für Kawasaki rechtfertigten die bisherige Performance aber schon jetzt eine Vertragsverlängerung für zwei Jahre. «Wir sind mit seinen Ergebnissen und seiner Einstellung sehr zufrieden», begründet Teamchef Jean Jacques Luisetti. « Wir freuen uns sehr, ihn für die beiden kommenden Saisons zu bestätigen. Zum ersten Mal in seiner Profi-Karriere kann er über mehrere Jahre bei einem Team fahren, dadurch wird er noch stärker.»

Damit steht die Fahrerpaarung des Kawasaki Werksteams für 2016: Dylan Ferrandis, der sich derzeit noch von seiner Verletzung erholt, und Petar Petrov.

«Ich muss mich bei Jean Jacques und dem ganzen Team für alles bedanken», freute sich Petrov. «Das Team ist grossartig und mir macht es viel Spass für das Team zu fahren. Das Bike ist sehr gut und das Umfeld ist geradezu perfekt. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, meinen Speed unter Beweis zu stellen. Ich bin bereit für Loket und hoffe sofort an meine Performance vor der Verletzung anknüpfen zu können – ich will aufs Podium.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 8