Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

DMSB ließ Bürgler/Betschart 2 Jahre auf Titel warten

Von Axel Koenigsbeck
Fast zwei Jahre hat es gedauert, bis der DMSB seine Entscheidung zur Deutschen Meisterschaft der Motocross-Gespanne 2013 kundtat. Jetzt ist es offiziell: Andreas Bürgler und Martin Betschart sind Deutsche Meister 2013.

Bekanntlich war Lauris Daiders, Fahrer des Bruder-Teams, vor zwei Jahren nach dem Grand Prix von Straßbessenbach positiv auf Clenbuterol getestet worden. SPEEDWEEK.com berichtete mehrfach darüber. Der Lette wurde daraufhin zunächst provisorisch, im April 2014 dann definitiv gesperrt. Die in Straßbessenbach sowie bei den folgenden WM-Rennen in Kegums und Roggenburg eingefahrenen Punkte wurden letztlich aberkannt, womit Daiders/Daiders vom vierten auf den fünften WM-Rang zurückfielen.

Ließ sich schon die FIM mit ihrer Entscheidung lange Zeit, dauerte diese beim DMSB noch ein gutes Jahr länger. Dabei stand zur Debatte, ob den Letten die 25 Punkte vom letzten Lauf zur Deutschen Meisterschaft in Geisleden ebenfalls zu streichen sind. Denn dieses Rennen fand exakt eine Woche nach dem GP von Straßbessenbach statt. Der Ausgang dieses Verfahrens war besonders bedeutsam, weil es für Daiders und Bürgler um die Titelvergabe ging.

Auch wenn sich die schnellen Schweizer und ihre Fans nun freuen dürfen, hat die unendlich späte, wenngleich völlig berechtigte Änderung der DM-Tabelle einen faden Beigeschmack. Wären die Entscheide der FIM und damit auch des DMSB zeitnah im Herbst 2013 erfolgt, hätte das Team den DM-Titel womöglich zur Sponsorensuche nutzen können. Außerdem wäre der Erfolg in der Öffentlichkeit viel wirksamer wahrgenommen worden. Bemerkenswert ist auch, dass der DMSB die neue DM-Tabelle nach dem 15. Juni 2015 ohne jeden Kommentar in sein «Archiv Punktestände» eingepflegt hat. Einen gesonderten Hinweis sucht man auf www.dmsb.de vergeblich. Ebenso wenig gab es eine Pressemeldung an die regelmäßig über diesen Sport berichtenden Medien. Professionell geht anders.

Jedenfalls können Bürgler/Betschart bereits am kommenden Wochenende in Reutlingen (25./26.7.) den Grundstein für einen DM-Hattrick legen, wenngleich Joris Hendrickx/Kaspars Liepins nur zwei Zähler hinter ihnen liegen und auch Martin Walter/Johannes Vonbun noch auf Schlagdistanz sind.

DM-Stand 2013 neu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4