SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jeffrey Herlings (Red Bull KTM) spaziert zum Sieg

Von Gino Bosisio
Jeffrey Herlings hatte beim nationalen MX-Lauf keine Schwierigkeiten

Jeffrey Herlings hatte beim nationalen MX-Lauf keine Schwierigkeiten

Red Bull-KTM-Star Jeffrey Herlings war beim niederländischen Meisterschaftslauf am Ostermontag in Oldebroek trotz namhafter Gegner eine Klasse für sich.

Während Routiniers wie Weltmeister Tony Cairoli und der deutsche TM-Pilot Max Nagl am Osterwochenende eine Rennpause einlegten, demolierte KTM-Mann Jeffrey Herlings bei den Rennen in Oldebroek die Konkurrenz. Herlings zeigte dabei, dass er für den Grand Prix von Trentino auf der harten und steinigen Piste von Arco am kommenden Wochenende bestens gerüstet ist.

Der 23-Jährige war bei kühlen Temperaturen und teilweise tiefem Boden im Zeittraining klar vorne, distanzierte hier den zweitplatzierten Yamaha-Werksfahrer Romain Febvre um zwei Sekunden. Im erstender beiden Wertungsläufe verpatzte Herlings den Start völlig. Es dauerte aber nur etwas mehr als fünf Runden, ehe der Platzhirsch an den Gegnern Gautier Paulin, Max Anstie und Holeshot-Gewinner Fevbre vorbei war und das Ziel eine halbe Minute vor seinen Gegnern erreichte.

Fevbre konnte P2 halten, dahinter wetzte der britische Wilvo-Yamaha-Pilot Shaun Simpson noch auf den dritten Rang nach vorne. Im zweiten Durchgang lag «The Bullet» Herlings im Ziel knapp 25 Sekunden vor Febvre. Diesmal kamen dahinter Paulin und Simpson an, der in der Anfangsphase eine Berührung mit dem wieder einmal heranstürmenden Herlings verzeichnete. Auf P5 lief Glenn Coldenhoff mit der zweiten Werks-KTM ein, der im ersten Rennen gestürzt war.

Die Rennsiege in der Kategorie MX2 teilten sich der südafrikanische Honda-Werksfahrer Calvin Vlaanderen und der einheimische Jago Geerts. Der US-amerikanische Rockstar-Energy-Husqvarna-Pilot Thomas Covington rundete das Tages-Podium von Oldebroek als Dritter ab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4