Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Motocross-WM: Türkei verlängert, Finnland kommt

Von Johannes Orasche
Afyon bleibt auch zukünftig Teil des MXGP-Kalenders

Afyon bleibt auch zukünftig Teil des MXGP-Kalenders

Der türkische Motocross-Grand Prix wird auch in den nächsten drei Jahren in Afyonkarahisar stattfinden. Die Veranstalter der MXGP-Events trafen sich kürzlich in Monaco.

Im Rahmen der prunkvollen FIM-Awards wurden in Monaco auch einige Sparten-Meetings abgehalten. Eines der Events war das Treffen der Organisatoren der Motocross-WM unter dem Vorsitz von Promoter Youthstream. Vertreter von insgesamt 13 Grand Prix-Events waren in Monaco anwesend.

Jede der Youthstream-Abteilungen präsentierte dabei ihre Neuerungen und Adaptierungen, was zum Beispiel Bereiche wie das Marketing, die weltweiten TV-Kennzahlen oder die Anforderungen in Bezug auf Fahrerlager oder Streckenpräparierung betrifft.

Ein Highlight soll 2020 die Rückkehr der prestigeträchtigen Anlage von Maggiora Park in den WM-Kalender werden. Maggiora findet sich im aktuellen Kalender für am 17. Mai. Dazu kommt die mit Spannung erwartete Premiere des «KymiRing» in Finnland am 23. August, der auch in der MotoGP-WM am 12. Juli seine Premiere feiern wird. Das 74. Motocross der Nationen (MXoN) findet dann am 27. September im französischen Ernée statt.

Auch die Türkei bleibt auf der Landkarte der Motocross-WM vorerst erhalten und zeigt dafür auch weiterhin großes Interesse. Die türkischen Veranstalter präsentierten in Monaco die Vertragsverlängerung um drei weitere Jahre bis 2022. Die Anlage im modernen «Afyon Motor Sports Center», 300 Kilometer südwestlich von Ankara, wurde 2018 zur besten GP-Veranstaltung gewählt. 2019 waren die Türken in puncto bestes Fahrerlager ganz vorne. Die Veranstaltung in Afyonkarahisar soll nun zu einem Fixpunkt im MXGP-Kalender weiterentwickelt werden.

Der Support der Regierung soll weiter erhalten bleiben. Zur Erinnerung: In Afyon zeigten sich hohe politische Vertreter der türkischen Regierung und der ehemalige Supersport-Weltmeister und Regierungsbotschafter Kenan Sofuoglu, der bei seinen Landsleuten Heldenstatus genießt. 2018 schien das Interesse des Publikums vor Ort noch eher endend wollend. In dieser Saison war auch hier dank zahlreicher Rahmen-Events ein deutliche Steigerung zu sehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4