MotoGP: Jorge Martin kurbelt Transfers an

Wechselt GasGas-Star Glenn Coldenhoff 2021 zu Yamaha?

Von Adam Wheeler
GasGas-Aushängeschild Glenn Coldenhoff

GasGas-Aushängeschild Glenn Coldenhoff

Beim Restart der Motocross-WM MXGP 2020 in Kegums sorgte Glenn Coldenhoff im zweiten Heat für den ersten Triumpg von GasGas – nun verhandelt der Niederländer für 2021 angeblich mit dem Yamaha-Werksteam.

Glenn Coldenhoff kehrte nach der Corona-Zwangspause der MXGP 2020 beim Lettland-GP in Kegums furios auf die Piste zurück. Nach Platz 2 im ersten Rennen sorgte der 29-Jährige für den historischen ersten GP-Sieg von GasGas. Verhaltener lief es beim zweiten und dritten Event auf der lettischen Piste, als er nicht mehr über Platz 6 hinaus kam.

Im Fahrerlager in Kegums wurde wiederholt gemunkelt, dass der 29-Jährige in der kommenden Saison als Teamkollege von Jeremy Seewer bei Monster Energy Yamaha andocken könnte. Sollte Coldenhoff das neu gegründete GasGas Standing Construct Werksteam tatsächlich verlassen, würde er aber eine fünfjährige Vereinbarung brechen und auch sein persönlicher Deal mit Red Bull wäre damit hinfällig.

Nachhaltig entkräften tut Coldenhoff diese Meldung jedoch auch nicht.

«Ich habe dieses Gerüchte auch gehört», sagte der GasGas-Pilot auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com. «Ich bin mir nicht sicher, was daran ist. Ich habe für dieses Jahr einen laufenden Vertrag.»

Gut möglich, dass der Vertrag mit Coldenhoff Ausstiegsklauseln beinhaltet.

Sollte der Niederländer tatsächlich das GasGas Factory Team verlassen, stünde der ehemalige MX2-Weltmeister Pauls Jonass als Nachfolger parat. Der Lette wird wahrscheinlich den Rest seiner zweiten MXGP-Saison wegen seiner Rücken- und Rippenverletzung verpassen. In seiner Rookie-Saison beeindruckte er mit drei Podestplätzen. Im Rockstar Energy IceOne Husqvarna-Team wird Jonass kommende Saison vermutlich von MX2-Pilot Thomas Kjer Olsen ersetzt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5