SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

GasGas-Werksteam: Neues Fahrerduo in der MXGP-WM

Von Johannes Orasche
Pauls Jonass erstmals in GasGas-Farben

Pauls Jonass erstmals in GasGas-Farben

Das Standing Construct GasGas Factory Racing Team gab am Donnerstag die neue Fahrerpaarung für die MXGP-WM 2021 bekannt: Pauls Jonass und Brian Bogers nehmen die Plätze von Glenn Coldenhoff und Ivo Monticelli ein.

Das Standing Construct-Werksteam von GasGas aus der KTM-Familie wird 2021 mit dem Letten Pauls Jonass (23) und dem Niederländer Brian Bogers (24) in der MXGP-Serie vertreten sein. Somit bekommt der in der laufenden Saison eher glücklose Italiener Ivo Monticelli (26) keine weitere Chance bei GasGas.

Pauls Jonass war im Jahr 2017 MX2-Weltmeister und verlor 2018 knapp das Duell gegen Jorge Prado. In der Saison 2019 zeigte Jonass eine starke Rookie-Saison im Husqvarna-Werksteam, ehe er ab Herbst 2019 von dauerhaften Verletzungssorgen geplagt wurde. Er erholt sich aktuell noch immer von einem schweren Trainingssturz, bei dem sich der 23-jährige Lette Mitte Juni mehrere Rippen und Dornfortsätze der Wirbel gebrochen hatte.

Nun wechselt Jonass somit die Marke innerhalb des Konzerns, nachdem er seinen Platz im Husqvarna-Werksteam an Thomas Kjer Olsen verloren hat, der mit 23 Jahren das MX2-Alterslimit erreicht hat und daher 2021 in die MXGP-Klasse aufsteigt.

Brian Bogers war zwei Jahre bei HRC Honda an der Seite von Weltmeister Tim Gajser (24) nahezu permanent mit Verletzungen außer Gefecht und fährt 2020 für das italienische Team Marchetti auf einer privaten KTM eine ordentliche Saison, belegt aktuell Rang 12 in der MXGP-WM.

Beim derzeit verletzten GasGas-Aushängeschild Glenn Coldenhoff (29) gilt der Wechsel in das Yamaha-Werksteam bereits als besiegelt. Dort wird er Teamkollege des Schweizers Jeremy Seewer (26) und des Rookies Ben Watson (23).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5