Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

KRT-Teampräsentation mit Febvre und Monticelli

Von Thoralf Abgarjan
Das Kawasaki Werksteam mit Romain Febvre (#3) und Ivo Monticelli (#128)

Das Kawasaki Werksteam mit Romain Febvre (#3) und Ivo Monticelli (#128)

Das Kawasaki-Werksteam hat in den Wintermonaten die Performance ihrer Bikes optimiert und das Fahrwerk weiterentwickelt. Mit Romain Febvre und Ivo Monticelli haben sie in Italien die ersten Rennen absolviert.

Nachdem Clement Desalle Ende 2020 seinen Helm an den Nagel gehängt hatte, übernahm der Italiener Ivo Monticelli den Platz des zweiten Piloten im Kawasaki-Werksteam an der Seite von Romain Febvre.

Das Team nutzte die Rennen der offenen italienischen Motocrossmeisterschaften Ende Februar und Anfang März zur Saisonvorbereitung. Febvre gewann die Meisterschaft, Monticelli wurde Dritter der Gesamtwertung.

Monticelli, der zuvor eine COVID-19-Erkrankung durchgemacht hatte, zeigte damit bereits eine gute Leistung. Vincent Bereni, technischer Direktor des Teams, zeigt sich deshalb auch vom Neuzugang angetan: «Er steigert sich jedes mal und wir konnten auch das Bike in jeder Session besser an seine Bedürfnisse anpassen.»

Mit Romain Febvre arbeitet das Werksteam nun bereits das zweite Jahr zusammen. «Wir haben im Winter gute Fortschritte gemacht», erklärt Bereni. «Besonders fahrwerksseitig konnten wir die Motorräder weiterentwickeln.»

Teambesitzer Thierry Chizat Suzzoni arbeitet nun bereits seit 12 Jahren mit Kawasaki zusammen. «Mit Romain haben wir im letzten Jahr eine Zusammenarbeit angefangen und wir konnten in dieser Zeit schon viel voneinander lernen. In diesem Jahr kommt mit Ivo ein weiterer Erfahrungsträger hinzu. Wir erhoffen uns damit weitere Fortschritte und können den Saisonstart kaum erwarten.»

Nach dem in dieser Woche von WM-Serienvermarkter 'Infront Moto Racing' veröffentlichten Kalender beginnt die WM am 13. Juni im russischen Orlyonok.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 12:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 14.07., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 14.07., 12:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 13:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 14.07., 13:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 14.07., 14:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.07., 15:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 15:25, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 14.07., 15:55, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 14.07., 16:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407054512 | 12