Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Deutschland GP: Tim Gajser (HRC) startet von Pole

Von Thoralf Abgarjan
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann WM-Leader Tim Gajser das MXGP-Qualifikationsrennen im Talkessel. Henry Jacobi (Honda) qualifizierte sich auf Rang 8. Maxime Renaux (Yamaha) fiel nach Sturz aus.

Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann WM-Leader Tim Gajser das MXGP-Qualifikationsrennen zum Deutschland-Grand-Prix im Talkessel. Der Slowene gewann mit einem Vorsprung von 4,1 Sekunden vor dem erneut gut aufgelegten Pauls Jonass (Husqvarna) und GASGAS-Werksfahrer Jorge Prado.

Lokalmatador Henry Jacobi (Honda) startete auf Rang 8 ins Rennen und rangierte über weite Strecken des Rennens auf Rang 7. Erst in den letzten 3 Runden musste er Ruben Fernandez vorbeiziehen lassen. Mit P8 sicherte sich der Deutsche eine gute Ausgangsposition für die Wertungsläufe am Sonntag.

Kosak-KTM-Pilot Tom Koch startete im Bereich der Top-18 und qualifizierte sich auf P18 für die Wertungsläufe. Die Wildcardpiloten Nico Koch (KTM) und Tim Koch (Husqvarna) qualifizierten sich auf P25 und P26.

Der französische Yamaha-Werksfahrer und Zweite der WM-Tabelle, Maxime Renaux, stürzte in der zweiten Runde und musste im Medical Center untersucht werden. Über Art und Schwere der Verletzungen liegen zur Zeit noch keine gesicherten Informationen vor.

Ergebnis MXGP Qualifikationsrennen Talkessel:

1. Tim Gajser (SLO), Honda
2. Pauls Jonass (LT), Husqvarna
3. Jorge Prado (E), GASGAS
4. Jeremy Seewer (CH), Yamaha
5. Mitchell Evans (AUS), Honda
6. Romain Febvre (F), Kawasaki
7. Ruben Fernandez (E), Honda
8. Henry Jacobi (D), Honda
9. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha
10. Jeremy van Horebeek (B), Beta
11. Jordi Tixier (F), KTM
12. Ben Watson (GB), Kawasaki
13. Brian Bogers (NL), Husqvarna
14. Clavin Vlaanderen (NL), Yamaha
15. Brent van Doninck (B), Yamaha
16. Mattia Guadagnini (I), GASGAS
17. Jed Beaton (AUS), Kawasaki
18. Tom Koch (D), KTM
19. Alvin Östlund (S), Yamaha
20. Anton Gole (S), Husqvarna
21. Benoit Paturel (F), Honda
22. Ivo Monticelli (I), Honda

25. Nico Koch (D), KTM
26. Tim Koch (D), Husqvarna

31. (DNF) Nicholas Lapucci (I), Fantic
32. (DNF) Maxime Renaux (F), Yamaha
...
DNS: Thomas Kjer Olsen (DK), KTM
DNS: Alessandro Lupino (I), Beta
DNS: Valentin Guillod (CH), Yamaha
DNS: Davy Pootjes (NL), Honda
DNS: Vsevolod Brylyakov (RUS), Honda
DNS: Alberto Forato (I), GASGAS


Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 10