Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Gautier Paulin: «Nagl hat alle nach aussen gedrückt»

Von Matthias Dubach
39.000 Fans feuerten Gautier Paulin an

39.000 Fans feuerten Gautier Paulin an

Insgeheim träumte der Franzose vom Heimsieg in Ernée, aber Motocross-Superstar Antonio Cairoli war zu übermächtig. Neben Gautier Paulin vertrat auch Tommy Searle die Kawasaki-Farben stark.

Nach dem triumphalen Sieg im ersten MX1-Lauf beim Frankreich-GP träumten die 39.000 enthusiastischen einheimischen Fans bereits vom GP-Sieg ihres Helden Gautier Paulin. Aber der sechsfache Weltmeister Antonio Cairoli schlug nach der Niederlage im ersten Lauf beim zweiten Durchgang zurück, siegte klar und stieg in Ernée auf die oberste Podeststufe. Paulin konnte mit Rang 4 den Fans aber immerhin GP-Platz 2 präsentieren. «Das war ein guter GP», stellte der Kawasaki-Star aus Draguignan fest.

Paulin: «Wir wissen alle, dass Cairoli sehr stark ist. Ich war glücklich, dass ich ihn im ersten Lauf besiegen konnte. Mein Gefühl heute war gut, die Strecke war besser präpariert als gestern. Im zweiten Lauf hatte ich erneut einen grossartigen Start, aber Nagl hat in der ersten Kurve alle nach aussen gedrückt. Ich war danach zu weit weg, um noch weiter als auf Rang 4 nach vorne zu kommen. GP-Zweiter ist wieder ein gutes Resultat. Antonio hat mich diesmal bezwungen, aber ich werde versuchen, nächstes Wochenende in Maggiora zu gewinnen», kündigt der WM-Zweite eine kleine Revanche beim Heimspiel von Cairoli an.

Der Franzose war aber nicht der einzige Kawasaki-Pilot, der in Ernée auftrumpfte. MX1-Rookie Tommy Searle aus dem Team CLS Monster Energy Kawasaki Pro Circuit lieferte sich ein atemloses Duell mit Max Nagl und erreichte im zweiten Lauf erstmals ein Top-3-Rang in der 450-ccm-Klasse. «Das war mein bisher bestes Rennen in der MX1. Das ist das erste Mal in diesem Jahr, dass ich mit meiner Fahrweise zufrieden bin! Ich habe mich auf dieser Strecke sicher gefühlt. Es fühlt sich an, als ob meine Pechsträhne zu Ende ist, jetzt will ich in Italien so weitermachen. Über mein erstes Top3-Ergebnis bin ich glücklich, aber jetzt will ich einen GP-Podestrang erreichen», unterstrich der Brite seine Ambitionen.

Die Highlights der MX1- und MX2-Rennen sehen Sie hier:

 

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5