SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Antonio Cairoli (KTM) in Spanien auf Pole, Nagl auf P4

Von Adam Wheeler
Antonio Cairoli (222) startet in Spanien von der Pole-Position

Antonio Cairoli (222) startet in Spanien von der Pole-Position

Der Umstieg auf die KTM 450-F hat sich gelohnt: Antonio Cairoli setzte in allen Sessions die Top-Marke und gewann überlegen das Qualifying zum 6.Lauf der Motocross WM in Spanien.

Die 100 ccm extra Hubraum brachten für Weltmeister Antonio Cairoli den notwendigen Schub an Motivation und Leistung. Er dominierte das Qualifikationsrennen im Sonnenschein von Talavera de la Reina.

Der 29-Jährige ?legte trotz seiner Handwurzelknochenverletzung bereits in allen ?Trainings-Sessions die Bestzeit vor. 

Seit seinem Crash in Valkenswaard hat der Italiener erst zweimal trainiert.

Im Quaifikationsrennen holte er mit der Power der 450ccm-Maschine gleich den 'holeshot' und fuhr zu seiner ersten Pole-Position in diesem Jahr.

«Die 350er KTM wurde mit mir geboren und ich habe mit diesem Motorrad viele WM-Titel gewonnen. Ich weiß genau, wie man mit diesem Motorrad umgeht. Die 450er fährt sich schon etwas anders. Nach 5 bis 6 Runden bin ich etwas müde geworden, weil andere Muskelgruppen beansprucht werden, was erst in den Rennen richtig zum Tragen kommt. In den Trainings-Sessions kommt man noch nicht in diese Grenzbereiche.»

Mit Respektabstand folgten Clement Desalle (Suzuki) und Evgeny Bobryshev (Honda).

Der WM-Führende Max Nagl qualifizierte sich in dem ansonsten relativ statischen Rennen auf Position 4, Dennis Ullrich wurde 19ter.

MXGP-Rookie Glenn Coldenhoff (Suzuki) hatte am Vormittag einen guten Speed, stürzte jedoch unglücklich und brach sich dabei den linken Daumen. Er wird versuchen, morgen mit schmerzstillenden Medikamenten zu starten.

Nun will Cairoli den Rückstand von 30 Punkten? auf Max Nagl abknabbern. War die Leistung des Deutschen eine Überraschung für Cairoli? «Sicherlich nicht», grübelt der Sizilianer. «Max ist einer der schnellsten Fahrer in der WM. Ich bin eher darüber überrascht, dass ich in diesem Jahr noch keinen Grand-Prix gewonnen habe. Aber das wird sich hoffentlich bald ändern.»

In der MX2-Klasse setzte Jeffrey Herlings (KTM) seine Rekordserie fort und gewann auch das Qualifikationsrennen vor Max Anstie und Thomas Covington (beide Kawasaki)?.

Ergebnis Qualifying Talavera de la Reina MXGP:

1. Antonio Cairoli (ITA), KTM
2. Clement Desalle (BEL), Suzuki
3. Evgeny Bobryshev (RUS), Honda
4. Max Nagl (GER), Husqvarna

19. Dennis Ullrich (GER), Suzuki

MX2:

1. Jeffrey Herlings (NED), KTM
2. Max Anstie (GBR), Kawasaki
3. Thomas Covington (USA), Kawasaki

9. Jeremy Seewer (SUI), Suzuki
10. Jordi Tixier (FRA), Kawasaki
11. Valentin Guillod (SUI), Yamaha

26. Christopher Valente (SUI), KTM

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5